Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schallstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Haug, Fischer und Küchlin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schallstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Haug, Fischer und Küchlin
Seite 19
bestündig miteinander gute Nachbarn
gewesen, und hätten es aber nicht so ge-
achtet, …. aber könne Er es um so weniger
leyden, als Er ja dadurch an dem ….
seines eigenen Guthes gehindert werde,
….. ja der Küchlin seinen Wagen in seinen
Kraut Garthen stellen könne, …. priora
Beklagter Theil repetit priora mit dem Anhang
daß ihm die Einfarth, so wie man solche bis-
herr gehabt Kraft der …. Ehe-
b....dung als ein Recht gebühre, es auch bis-
herr so im Besiz gehabt, und folglich nicht
schuldig seye, von seinem Kraut Gärthle
etwas hierzu herzugeben; …..
mit zu Recht
Bescheid
In strittiger Einfarth Sache zwischen
Matthis Fischer von Schallstadt an einem
und Catharina Haugin der …..
…... am anderen Theil, wird vom
Oberamts wegen hiermit zu Recht er-
kannt Daß Kläger mit seiner Klage
ab und dahin anzuweisen die strittige
Kommentar