Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schallstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Fischer und Vogt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schallstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Fischer und Vogt
11. Seite
Andere Theil …. Pläzlein selbst
verbauen solte.
Beklagter Küchlin antwortet: daß sein
Hausberichts anno 1717 errichtet worden,
und ihm freystehen werde, auf sein
Guth nach seiner Gelegenheit, folgl.
Auch den Holz Schopf zu bauen, ohne das
der andere Theil es zu verwehren
ein Recht haben werde. Wie er nun
den anderen mit seinem Begehren
abzuweisen bitte: Also seye er gar
nicht gemeynet auf...........
Holz Schopf die Nachbarschaft in Feuers
Gefahr zu sezen und wolle lieber
Vorhaben unterlaßen, obwolen
ihm nichts daran gelegen wäre,
wenn Er uns ein paar Cluster Holz
und ein paar hundert Wellen …
legen könne, und hätten übrigens
die beeden Häuser und Zugehörde nebst
der Matthis Fischerischen ….
Wohnung und Hof …. sein des be-
klagten Groß Vatter Jacob Vogt
Kommentar