Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schallstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Hanser, Küchlin und Fischer
Jahr, aus dem der Text stammt: 1748
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schallstadt
Namen um die es sich handeln sollte: Hanser, Küchlin und Fischer
5. Seite
Auf Eines Hochfürstlich Hochlöblichen Ober
Amts geschehenen gnädigen Befege haben …
hirnach unterzogen heute dato den nöthigen
Augenschein wegen dem zwischen Matthis
Hanser und Matthis Küchlin auch Matthis
Fischern entstandenen Hauß und Hof Streit-
tigkeiten eingenommen, und dab.....
den, daß
1.Mo die Sache wegen der strittigen
Einfahrt sich folgendermaßen verhalte:
Es hat ….. Erhard entworfener Plan mit A be-
zeichnete und durch die Steine 1. 2. 3. 4. et 5. eingeschloßen-
en Hofstatt, Matthis Küchlin von seiner Baaß
Catharina Hß. Jacob Hugen …. per testamen-
tum zu geschrieben erhalten und dies ….
solche um 40. …. von ihrem seel. Vatter an sich
erkauft,mit dem ausdrücklichen vorbehalt daß
Kommentar