Trauungsbuch 1976

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dth
    Erfahrener Benutzer
    • 26.01.2015
    • 238

    [gelöst] Trauungsbuch 1976

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1976
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Handenberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Maria Söllhammer



    Hallo,

    kann mir bitte jemand den Eintrag von Johann Hipf und Maria Söllhammer übersetzten?
    http://www.data.matricula.info/php/v...d=606138&count=

    PfmF244-01226
    Zeile 4 / 28. Februar

    Vielen Dank!
  • Interrogator
    Erfahrener Benutzer
    • 24.10.2014
    • 2086

    #2
    defekter Link
    Gruß
    Michael

    Kommentar

    • dth
      Erfahrener Benutzer
      • 26.01.2015
      • 238

      #3
      Neuer Versuch:

      http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2323&ve_id=606138&count =

      Kommentar

      • Interrogator
        Erfahrener Benutzer
        • 24.10.2014
        • 2086

        #4
        Hallo,

        bei mir klappt es nicht. Hast Du es versucht?
        Gruß
        Michael

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1995

          #5
          Hallo,

          bei mir funktioniert der erste Link!


          LG
          Herbstkind
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • dth
            Erfahrener Benutzer
            • 26.01.2015
            • 238

            #6
            Trauungsbuch 1976

            Hallo,

            anbei ein Screenshot von einem Trauungseintrag.
            Ich wäre sehr dankbar, wenn ihn mir jemand übersetzen könnte.

            SG.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1995

              #7
              Johann Hipf, ver-
              wittweten Auszugs-
              bauer vom Kugl-
              stättergute. Besitzer
              des Wagnerhauses (?)
              zu Köhle.


              Maria geb. Sölham-
              mer, verwittwete
              Hipf, Auszugsbäuerin
              vom Hanknengute (?),
              Mitbesitzerin des eben
              benannten Wagner-
              hauses.
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              • dth
                Erfahrener Benutzer
                • 26.01.2015
                • 238

                #8
                Danke!

                Verstehe ich das richtig?
                Hat diese Maria Söllhammer nach dem Tod ihres Mannes ihren Schwager geheiratet?

                Kommentar

                • dth
                  Erfahrener Benutzer
                  • 26.01.2015
                  • 238

                  #9
                  Und was ist eigentlich ein Auszugsbauer?

                  Kommentar

                  • Friederike
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2010
                    • 7902

                    #10
                    Ein Auszugsbauer ist jemand, der den Hof an einen Erben übergeben oder den Hof an Dritte verkauft hat und selbst auf dem Altenteil lebt
                    Viele Grüße
                    Friederike
                    ______________________________________________
                    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                    __________________________________________________ ____

                    Kommentar

                    • Herbstkind93
                      Erfahrener Benutzer
                      • 29.09.2013
                      • 1995

                      #11
                      Zitat von dth Beitrag anzeigen

                      Verstehe ich das richtig?
                      Hat diese Maria Söllhammer nach dem Tod ihres Mannes ihren Schwager geheiratet?

                      Gut möglich, dass es sich um einen Bruder ihres verstorbenen Mannes handelt; könnte aber auch ein Vetter oder sonstiger Verwandter ihres verstorbenen Mannes sein.
                      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                      Kommentar

                      • Herbstkind93
                        Erfahrener Benutzer
                        • 29.09.2013
                        • 1995

                        #12
                        Die Beistände:

                        Mathias Hüpf
                        Auszugsbauer auf
                        dem Grönengute (?) zu
                        Berndorfsche Schwandt


                        Andreas Wimmer
                        Söldner auf der
                        Sp....heber Sölde
                        Pf. Pischelsdorf
                        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X