Geburtseintrag (1769)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Geburtseintrag (1769)

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufeintrag in KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1769
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Rockenhausen / Pfalz
    Namen um die es sich handeln sollte: Lorentz Steitz, Anna Otilia Wagner, Wendel Noa, Anna Barbara Loth(?)


    Hallo liebe Helfer!

    Ich habe neulich aus dem Archiv in Speyer den Geburtseintrag meiner Vorfahrin erhalten. Nun fällt mir auf, ich kann nicht viel bei den Taufpaten lesen und wende mich deshalb an Euch.

    Ich lese:
    Lorentz Steitz(?) Weber Meyster alhir
    Anna Otilia Wagnerin von hir,
    Wendel Noa(?), ein ?? von
    Steingruben(?) und
    Anna Barbara Lothin(?) von hir
    ale nach ledigen ??

    Ebenfalls habe ich den Beruf des Vaters und bin mir nicht ganz sicher.

    Ich lese:
    Leineweber Meyster allhir

    Ich würde mich sehr freuen, könntet Ihr mir helfen!

    Viele Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 31.01.2015, 10:41.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Lorentz Steitz Weber Meyster alhir
    Anna Otilia Wagnerin von hir,
    Wendel Noa, ein Zimmergesell von
    Steingruben und
    Anna Barbara Lothin von hir
    alle noch ledigen standes
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #3
      Leinweber Meister

      steht da. Also im Prinzip richtig.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kleeschen
        Erfahrener Benutzer
        • 01.03.2014
        • 1708

        #4
        Hallo Henry,

        tausend Dank für Deine Hilfe!
        Da konnte ich mehr lesen als ich dachte

        Viele Grüße,
        Kleeschen
        Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
        Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
        Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
        Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
        Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
        Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

        Kommentar

        Lädt...
        X