Todesursache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Herbstkind93
    Erfahrener Benutzer
    • 29.09.2013
    • 1995

    #16
    Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
    Google kennt aber Eclampsie,
    mawoi
    Danke für die Antwort, aber den Vorschlag hatten wir bereits.

    LG
    Herbstkind
    Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

    Kommentar

    • henrywilh
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 11862

      #17
      Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
      Hallo Herbstkind,

      Google kennt aber Eclampsie,
      vielleicht kannte sich der Schreiber mit den Krankheiten junger Frauen nicht so gut aus?
      VG
      mawoi
      Da steht aber nicht __psie, sondern ___phie!

      Ec.png
      Zuletzt geändert von henrywilh; 28.01.2015, 01:08.
      Schöne Grüße
      hnrywilhelm

      Kommentar

      • Kasstor
        Erfahrener Benutzer
        • 09.11.2009
        • 13449

        #18
        Hallo,

        wie auch in anderen Fällen und ja auch hier schon geäußert, vermute ich einen Übertragungsfehler. Wie hat der Eintragende denn von der Krankheit erfahren? War es ein "Begleitzettel" eines Arztes? Dann ist doch alles möglich.
        Auch die Eclamphie in der Zeitung halte ich schlichtweg für falsch geschrieben. noch mal aus einem englischen Werk lt Anhang. Es gibt nur Eclampsie. Ich lese hier nach wie vor Erlamphie.

        Thomas
        Angehängte Dateien
        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #19
          Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
          Google kennt dieses Wort nicht.

          Edit: Ok jetzt habe ich es selber gefunden.
          Das finde ich auch nicht besonders witzig. Wofür habe ich denn die google-Ergebnisse verlinkt?
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • henrywilh
            Erfahrener Benutzer
            • 13.04.2009
            • 11862

            #20
            Zitat von kasstor Beitrag anzeigen
            es gibt nur eclampsie. Ich lese hier nach wie vor erlamphie. Thomas
            [ATTACH]66714[/ATTACH]
            [ATTACH]66715[/ATTACH]
            Zuletzt geändert von henrywilh; 28.01.2015, 01:13.
            Schöne Grüße
            hnrywilhelm

            Kommentar

            • Herbstkind93
              Erfahrener Benutzer
              • 29.09.2013
              • 1995

              #21
              Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
              Das finde ich auch nicht besonders witzig. Wofür habe ich denn die google-Ergebnisse verlinkt?
              Das habe ich schon bemerkt gehabt, war nur verwundert gewesen, weil ich vorher das Wort auch schon bei Google eingegeben hatte und bei mir nichts kam.
              Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

              Kommentar

              • Kasstor
                Erfahrener Benutzer
                • 09.11.2009
                • 13449

                #22
                Zitat von henrywilh Beitrag anzeigen
                Einfach mal richtig googlen!!!
                Eben: google schlägt bei eclamp 6mal eclampsie oder -ia vor und: null mal eclamphie

                Vielleicht überzeugt dich ja der Pschyrembel: https://books.google.de/books?id=bHL...ampsie&f=false als Bezug oder direkt: https://books.google.de/books?id=bY6...ampsie&f=false
                Dass es sich um Krämpfe handelt , darüber sind wir uns doch einig, denke ich.

                Thomas
                FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                Kommentar

                • henrywilh
                  Erfahrener Benutzer
                  • 13.04.2009
                  • 11862

                  #23
                  Entschuldige meinen Ärger. Es lohnt sich ja nicht.

                  Man muss bei booksgoogle suchen
                  Schöne Grüße
                  hnrywilhelm

                  Kommentar

                  • Kasstor
                    Erfahrener Benutzer
                    • 09.11.2009
                    • 13449

                    #24
                    Zitat von Herbstkind93 Beitrag anzeigen
                    Das habe ich schon bemerkt gehabt, war nur verwundert gewesen, weil ich vorher das Wort auch schon bei Google eingegeben hatte und bei mir nichts kam.
                    Sind ja auch google books-Ergebnisse.

                    Thomas
                    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                    Kommentar

                    • henrywilh
                      Erfahrener Benutzer
                      • 13.04.2009
                      • 11862

                      #25
                      Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                      Eben: google schlägt bei eclamp 6mal eclampsie oder -ia vor und: null mal eclamphie
                      Thomas
                      Bei booksgoogle wird Eclamphie mehrfach angezeigt.
                      Schöne Grüße
                      hnrywilhelm

                      Kommentar

                      • Kasstor
                        Erfahrener Benutzer
                        • 09.11.2009
                        • 13449

                        #26
                        Und zum Schluss noch ein Zitat von Herrn Knigge für uns alle:

                        Rechthaberei, die nahe an Eigensinn grenzt, legt auf Kleinigkeiten ungebührliches Gewicht und entspringt deshalb bloßer Eitelkeit.

                        In diesem Sinne

                        gute Nacht

                        Thomas
                        FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                        Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                        Kommentar

                        • Herbstkind93
                          Erfahrener Benutzer
                          • 29.09.2013
                          • 1995

                          #27
                          Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                          wie auch in anderen Fällen und ja auch hier schon geäußert, vermute ich einen Übertragungsfehler. Wie hat der Eintragende denn von der Krankheit erfahren? War es ein "Begleitzettel" eines Arztes? Dann ist doch alles möglich.
                          Beim Standesamt wurde ein Totenschein vorgelegt, ich vermute mal bei der Gemeinde auch.
                          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

                          Kommentar

                          • henrywilh
                            Erfahrener Benutzer
                            • 13.04.2009
                            • 11862

                            #28
                            Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
                            Und zum Schluss noch ein Zitat von Herrn Knigge für uns alle:

                            Rechthaberei, die nahe an Eigensinn grenzt, legt auf Kleinigkeiten ungebührliches Gewicht und entspringt deshalb bloßer Eitelkeit.

                            In diesem Sinne

                            gute Nacht

                            Thomas
                            Diese Sprüchemacherei, die auch nichts anderes als "Rechthaberei" ist, schenke ich dir.
                            Hier ist eine sachliche Frage, und da ist die Antwort "Es gibt nur Eclampsie" (Zitat Kasstor) schlicht falsch.

                            Ebenfalls gute Nacht.
                            Schöne Grüße
                            hnrywilhelm

                            Kommentar

                            • Kasstor
                              Erfahrener Benutzer
                              • 09.11.2009
                              • 13449

                              #29
                              auweia:

                              Auch in dem von Dir verlinkten Buch über Kinderkrankheiten taucht 26mal der Begriff Eclampsie und ein Mal der Begriff Eclamphie auf, da wird es sich aufgrund der sonstigen Funde bei dem einen Mal wohl um einen Druckfehler gehandelt haben.
                              Es gibt im Bereich der Medizin nur den Begriff Eclampsie Ende Gelände.

                              Thomas
                              FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

                              Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

                              Kommentar

                              • mesmerode
                                Erfahrener Benutzer
                                • 11.06.2007
                                • 2727

                                #30
                                Pschyrembel =
                                Eclampsia = Schwangerschaftstoxikose
                                Schwangerschaftstoxikose Eklampsie
                                H. Nichtschwangerschaftsspezifische, präexistente Gefäß- oder Nierenerkrankungen
                                (Auftreten gewöhnlich, aber nicht immer vor der 24.Woche) usw.

                                Uschi
                                Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
                                Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
                                NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
                                Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X