Quelle bzw. Art des Textes:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
danke für eure Lesehilfe! (in einem anderen Thread)
Ich hänge hier die Bilder nochmals an und den Text in Reinschrift.
zu Bild 2:
Grassinger Maria, kath.
Rel. ehel. Tochter des Peter
Grassingern, Inwohners in
Groß Gerungs No 77
... Theresia geb.
Pekatschek von Konrad-
schlag, Pf. Landschlag
geb.30.XI 1884
Thail
No25
Aloisa
Grassinger
und
Franz Peka..
regt. Pekatschek
kath Kleinhäuslers
Geschwister von Thail No 25
Aloisa Wenzel
Groß Gerungs
gepr.
Ich überlege gerade, was das denn wirklich bedeutet.Grassinger Maria, kath.
Rel. ehel. Tochter des Peter
Grassingern, Inwohners in
Groß Gerungs No 77
... Theresia geb.
Pekatschek von Konrad-
schlag, Pf. Landschlag
geb.30.XI 1884
Thail
No25
Aloisa
Grassinger
und
Franz Peka..
regt. Pekatschek
kath Kleinhäuslers
Geschwister von Thail No 25
Aloisa Wenzel
Groß Gerungs
gepr.
Im Taufbuch ist also nur der Name der Mutter und der ihrer Eltern eingetragen, wenn ich das richtig verstehe?
Dann steht beim Eintrag noch "geb.30.XI 1884". Wer wurde da geboren? Die Mutter des Täuflings?
Und in dieser Spalte stehen die Taufpaten, die nicht zwingend verwandt mit der Familie sind?
"Aloisa
Grassinger
und
Franz Peka..
regt. Pekatschek
kath Kleinhäuslers
Geschwister von Thail No 25"
Aloisa Wenzel
Groß Gerungs
gepr."
Herzlichen Dank nochmals! Als Anfänger in dieser Materie weiß ich jede Hilfe sehr zu schätzen!
Kommentar