Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1803
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Almersbach (Ww.)
Namen um die es sich handeln sollte: Schmidt
Jahr, aus dem der Text stammt: 1803
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Almersbach (Ww.)
Namen um die es sich handeln sollte: Schmidt
Hallo,
ich bitte um Lesehilfe bei einer Geburtsurkunde von 1803.
Es gibt dazu folgendes Problem:
In diesem Zeitraum gibt es 2 x Schmidt, Elisabeth Margarethe
a.) * 14.01.1803
b.) * 29.04.1803
Es wurden die Angaben der Heiratsurkunde als Grundlage angenommen. Auch das Sterbedatum 03.11.1843 stimmt.
Elisabeth Margarethe Schmidt, Tochter
der Marie Wilhelmine, Witwe
des Johann Heinrich Amos in Schöneberg
alt 29 Jahre 10 Monate.
[ 04.1803 ]
a.) * 14.01.1803
b.) * 29.04.1803
Es wurden die Angaben der Heiratsurkunde als Grundlage angenommen. Auch das Sterbedatum 03.11.1843 stimmt.
Elisabeth Margarethe Schmidt, Tochter
der Marie Wilhelmine, Witwe
des Johann Heinrich Amos in Schöneberg
alt 29 Jahre 10 Monate.
[ 04.1803 ]
-------------------------------------------------------------------------------------------------------
D 29. ten April …
et 8 May ..
…........
..........
..........
..........
--------------------------------------------------------
Marie Wilhel
mine, Joh. Hennrich
Amos …..
wittib in Schöneberg
…..
…..
….
….
--------------------------------------------------------
Johann Heinrich
…....
…..
…..
….
….
…
….
…
--------------------------------------------------------
Elisabeth
Margarethe
gestorben
1843 den
3 November
--------------------------------------------------------
Mehr kann ich beim besten Willen nicht lesen

Kommentar