KB Eintrag 1611 Wüestler St. Wilhelm Katensteig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhinopeak
    Benutzer
    • 05.02.2014
    • 68

    [gelöst] KB Eintrag 1611 Wüestler St. Wilhelm Katensteig

    Quelle bzw. Art des Textes: Kath. Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1611
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schwarzwald - Kirchspiel Kirchzarten - Gemeinde Oberried - Ortsteil St. Wilhelm - Katzensteig
    Namen um die es sich handeln sollte: Christian Wüestler



    Anbei finden Sie einen Auszug einer Seite eines Kirchenbuches unter anderem mit dem Taufeintrag von Christian Wüestler. Ich kann einen Teil des Taufeintrag von Christian Wüestler entziffern, einen Großteil nicht. Besonders wichtig ist für mich die vollständige Information zur Herkunft oder dem Beruf der Eltern (zwischen "Schweitzerin" und "der Katzensteig"), der Rest (Zeugen, Paten) interessiert mich aber auch.


    Parentes: Hans Wüestler: ... Agnes Schweitzerin ... ... der Katzensteig.
    Infans: Christian
    Comm: Andr. ... .... .... ... ...
    Compr: .... ... ... .... .... .... ....


    Es wäre klasse, wenn das jemand entziffern könnte.


    Gruß

    Rhinopeak
    Angehängte Dateien
    ________________

    https://www.bod.de/buchshop/die-wies...-9783746088662

    Interessensgebiete:
    Kohl aus Brüx/Most, Hochpetsch/Bečov, Saidschitz/Zaječice, Schwätz/Bedřichův Světec
    Rudolf aus Paredel/Paridla, Moldau/Moldava, Grünwald/Pastviny
    Mauz aus Burladingen
    Wiestler/Wiestner/Wüestler aus Freiburg, Kirchzarten, Oberried, Vörlinsbach, St. Wilhelm, Steinwasen, Katzensteig
    Schönebaum aus Derenburg, Heudeber, Heimburg
    Metschnabel aus München
    Reichel, Noske aus Dresden
  • Grapelli
    Erfahrener Benutzer
    • 12.04.2011
    • 2225

    #2
    Hallo, ich sehe es so:

    Parentes:
    Hans Würstler:
    Agnes Schweitzerin legit[imus]
    uff der Katzensteig.

    Infans:
    Christianus

    Beim Rest muss ich grade passen ...
    Herzliche Grße
    Grapelli

    Kommentar

    • Odelaine
      Benutzer
      • 09.01.2013
      • 85

      #3
      Rechts gibt es wohl eine "Verena Bernauerin"
      Meinen Urahnen auf der Spur ... egal ob mit deutscher, englischer, französischer oder russischer Sprache. Eure begabte Odelaine aus Pfaffenhofen / Ilm.

      Kommentar

      • rhinopeak
        Benutzer
        • 05.02.2014
        • 68

        #4
        Vielen Dank so weit ... die Entzifferung von "legit" war das Wichtigste, und den Hinweis zu Bernauer kann ich auch nutzen. Klasse wäre, wenn jemand noch eine Idee zum Rest hätte.

        Gruß

        Rhinopeak
        ________________

        https://www.bod.de/buchshop/die-wies...-9783746088662

        Interessensgebiete:
        Kohl aus Brüx/Most, Hochpetsch/Bečov, Saidschitz/Zaječice, Schwätz/Bedřichův Světec
        Rudolf aus Paredel/Paridla, Moldau/Moldava, Grünwald/Pastviny
        Mauz aus Burladingen
        Wiestler/Wiestner/Wüestler aus Freiburg, Kirchzarten, Oberried, Vörlinsbach, St. Wilhelm, Steinwasen, Katzensteig
        Schönebaum aus Derenburg, Heudeber, Heimburg
        Metschnabel aus München
        Reichel, Noske aus Dresden

        Kommentar

        • rhinopeak
          Benutzer
          • 05.02.2014
          • 68

          #5
          Inzwischen habe ich den Taufeintrag einer Schwester von Christian gefunden (anbei) und sie scheint die identischen Taufpaten zu haben mit identischem Text. Dieser Text ist deutlich besser lesbar, ich verstehe ihn trotzdem nur in Teilen. Es wäre klasse, wenn mir noch einmal jemand helfen könnte. Vielen Dank im voraus.

          Rhinopeak

          -----------------

          Taupate:
          Andr.(eas) Dengler
          Ne? ku? Pandochag? (was heißt das ???)

          Taufpatin:
          Verena Bernauerin
          Conjunx Ny? ku? Gerg
          Fladerer 16. April
          Angehängte Dateien
          ________________

          https://www.bod.de/buchshop/die-wies...-9783746088662

          Interessensgebiete:
          Kohl aus Brüx/Most, Hochpetsch/Bečov, Saidschitz/Zaječice, Schwätz/Bedřichův Světec
          Rudolf aus Paredel/Paridla, Moldau/Moldava, Grünwald/Pastviny
          Mauz aus Burladingen
          Wiestler/Wiestner/Wüestler aus Freiburg, Kirchzarten, Oberried, Vörlinsbach, St. Wilhelm, Steinwasen, Katzensteig
          Schönebaum aus Derenburg, Heudeber, Heimburg
          Metschnabel aus München
          Reichel, Noske aus Dresden

          Kommentar

          Lädt...
          X