Benötige Hilfe bei Kurrentschrift

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kartman
    Benutzer
    • 18.01.2015
    • 5

    [ungelöst] Benötige Hilfe bei Kurrentschrift

    Quelle bzw. Art des Textes: ??? <- Bitte immer ausfüllen!
    Jahr, aus dem der Text stammt: ??? <- Bitte immer ausfüllen!
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: ??? <- Bitte immer ausfüllen!


    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und falle gleich mit der Tür ins Haus
    Ich habe eine alte Postkarte mit Kurrentschrift - siehe Anhang. Ich habe es als Negativscan gemacht, weil die Vorlage leider einfach nur schlecht ist.
    Ein paar Fragmente kann ich entziffern, aber leider halt nicht alles. Kann mir vielleicht ein freundlicher Mensch in diesem Forum dabei helfen? Ihr würdet mir sehr helfen!
    Vielen Dank schon mal.

    Viele Grüße,
    Meinhard
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ein Versuch (sicher mit einigen Fehlern):

    Meine liebe Schwägerin. Ich wil dier
    bar zeilen schreiben ich bin Gott sei dank
    gesund und munter zu dieser zeit ich bin auf
    der Schneidemühle. Wir duhen Bolen schneiden
    .. die Brake mit die Rusen da bin ich
    auch drauf auf dem Bild und liebe Schwägerin
    und mein Schwager Fritz der lest sich garnicht
    heren aber zu anderen Kameraden schreibt Er aber
    zu seinen Schwager doch nicht
    ...Ich weiß auch nicht...
    VG
    mawoi

    Kommentar

    • kartman
      Benutzer
      • 18.01.2015
      • 5

      #3
      Hallo mawoi,

      vielen Dank, das ging ja schnell!
      Da hat sich der Schreiber aber nicht wirklich mit Rechtschreibkenntnissen hervorgetan. Das macht die Sache noch viel schwieriger als ich ursprünglich annahm

      Nochmals vielen Dank und einen schönen Sonntag!

      Meinhard

      Kommentar

      • mesmerode
        Erfahrener Benutzer
        • 11.06.2007
        • 2727

        #4
        hallo Meinhard,
        wir wissen nicht wie lange der Schreiber zur Schule gehen durfte.
        Deshalb kann man froh sein dass er diese Karte schreiben konnte.

        Uschi
        Schlesien: Gottschling, Krischock, Bargende, Geburek, Missalle
        Niedersachsen : Bleidistel, Knoke, Pipho, Schoenebeck, Plinke
        NRW : Wilms, Oesterwind, Schmitz, Wecks
        Rheinland Pfalz : Ingenbrandt, Schmitt, Ries, Emmerich

        Kommentar

        • kartman
          Benutzer
          • 18.01.2015
          • 5

          #5
          Hallo Uschi,

          ja, Du hast recht. Die (Volks-)Schulbildung war vor 100 Jahren sicherlich schlechter als heute, denke ich mal. Trotzdem schockt mich das ein wenig

          lg,
          Meinhard

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Am Ende steht, glaube ich: oder weist er die adrese nicht,
            ich weis auch nicht.
            VG
            mawoi

            Kommentar

            • kartman
              Benutzer
              • 18.01.2015
              • 5

              #7
              Hallo mawoi,

              klingt plausibel :-)
              Vielen Dank!

              lg,
              Meinhard

              Kommentar

              • j.steffen
                Erfahrener Benutzer
                • 18.04.2006
                • 1496

                #8
                Hallo,
                am Rand noch, quer geschrieben:
                den lebe wol bis weder sehn [o.ä.].
                Viell. war Deutsch nicht die Muttersprache des Schreibers?
                MfG,
                j.steffen

                Kommentar

                • Xtine
                  Administrator

                  • 16.07.2006
                  • 29944

                  #9
                  Hallo,

                  kleine Ergänzung:

                  ......................Wir duhen Bolen schneiden
                  wie die Brake mit die Rusen da bin ich
                  auch drauf auf dem Bild und liebe Schwägerin
                  und mein Schwager Fritz der lest sich garnicht
                  heren aber zu anderen Kameraden den schreibt Er aber
                  zu seinen Schwager da weist er die adrese nicht
                  ich weis auch nicht.

                  Rand:

                  den lebe wol bis wieter sehn
                  Viele Grüße .................................. .
                  Christine

                  .. .............
                  Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                  (Konfuzius)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X