Trauung 1885 in Ratibor
Hallo da draußen,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Habe einen Traueintrag, bei dem sich die untere Randnotiz (Nachtrag von 1886) nicht entziffern lässt.
Was ich selbst schon weiß bzw. andere herausgefunden bzw. vermutet haben:
Eisenbahnschlosser Joseph Oscar Fels * 25. 12.1859 Neustadt O/S wohnaft zu Ratibor, Sohn des zu Berlin verstorbenen Konditors Otto Fels und dessen zu Ratibor lebenden Ehefrau Bertha geborene Pohl.
ledige Ida Johanna Kalefe * 25.8.1863 Strehlau, wohnhaft zu Ratibor, Tochter des zu Brünn verstorbenen Sergeanten Heinrich Kalefe und dessen lebenden Ehefrau Anna geb. Kamitsch zu Ratibor
3.Strafanstaltsaufseher a.D. Wilhelm Turck , 73 J. alt wohnhaft zu Ratibor 4.Strafanstakltsaufseher Theodor Kliegel 44J alt zu Ratibor
Anmerkung1: zu Nr. 100
Ratibor am 11.8.1939, die obenbezeichnete Ehefrau Ida Johanna Fels geborene Kalefe ist am 4.8.1939 in Ratibor verstorben. Sterbebuch Nr. 477/ 1939, der Standesbeamte in Vertretung Schiwon, Vorstehender
Vermerk stimmt mit der beglaubigten Abschrift des Hauptregisters überein. Ratibor d. 14.9.1939, Kubeth - Justizangestellter als Urkundenbeamter des Amtsgerichts.
Anmerkung2:
Nebenstehende 2 Durchpreisungen??? sind 1-3 durch mich erfolgt, was hiermit gemäß Verfügung des Herrn Kr...??? vom 15.7.1886 J.XI. 156 d. ...tringlich? wird. Ratibor den 13. 8.1886 der Standesbeamte ? Hinz
Ich habe leider überhaupt keine Ahnung, um was es sich handeln könnte. Vielleicht hat es etwas damit zu tun, dass Oscar Fels ausgewandert ist, bevor sein Sohn geboren wurde. (Hat die Frau sozusagen sitzenlassen.)
Der Sohn Paul Josef Fels wurde 14. Jun. 1886 in Ratibor geboren.
Bin über jede Hilfe dankbar!

LG Nadine
Kommentar