Ich brauche Unterstützung bei einer Randnotiz Geburtsanzeige

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ebu
    Benutzer
    • 19.12.2014
    • 18

    [gelöst] Ich brauche Unterstützung bei einer Randnotiz Geburtsanzeige

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1920, 1928, 1941
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Tangermünde
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo zusammen,

    Einiges konnte ich schon lesen, aber ein paar Fragezeichen bleiben.
    Wäre dankbar für Unterstützung.

    Sorry, mit dem Anhang klappt das nicht. Und nachtäglich scheint nicht machbar

    mfg

    Eckhard
    Angehängte Dateien
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 10825

    #2
    Hallo, Eckhard.
    Ist das eine Geburtsurkunde von einem unehelichen Kind?
    LG Marina

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      "H" steht für Heirat.
      Die Tochter Käte Lisa geb. 26.8.20 (Urkundennummer 278/20) hat am 10.5.41 geheiratet (Urkundennummer 40/41)
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Friederike
        Erfahrener Benutzer
        • 04.01.2010
        • 7902

        #4
        Hallo Herbstkind,

        H steht nicht für Heirat, sondern bedeutet H[inweis].
        Viele Grüße
        Friederike
        ______________________________________________
        Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
        Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
        __________________________________________________ ____

        Kommentar

        • Herbstkind93
          Erfahrener Benutzer
          • 29.09.2013
          • 1995

          #5
          stimmt.
          Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

          Kommentar

          • ebu
            Benutzer
            • 19.12.2014
            • 18

            #6
            Danke, ich hab noch 2 Fragezeichen vor " Tochter Käte Lisa" offen.
            Diese Tochter war unehelich

            mfg
            Eckhard

            Kommentar

            • Tinkerbell
              Erfahrener Benutzer
              • 15.01.2013
              • 10825

              #7
              Guten Morgen.
              Ich meine zu lesen:

              H(inweis) (wie Friederike schreibt)

              H Unehel. Tochter Käte Lisa am 26.8.1920 hier geb.(Urkundennummer 278/20) am 10.5.41 hier 1. Ehe geschl. (Urkundennummer 40/41).

              Vielleicht irre ich mich ja auch?

              LG Marina

              Kommentar

              • ebu
                Benutzer
                • 19.12.2014
                • 18

                #8
                Danke an alle. Das passt

                mfg

                Eckhard

                Kommentar

                Lädt...
                X