Trauungseintrag 1746 Gahlenz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfganghorlbeck
    Erfahrener Benutzer
    • 30.08.2009
    • 2946

    [gelöst] Trauungseintrag 1746 Gahlenz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB-Eintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1746
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Gahlenz bei Oederan
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Lesekundige,
    untenstehender Eintrag gibt mit einige kleine Rätsel auf.

    Dom: XIX. et ???? ?????? Johann George Zeuner, Schneider u. Gärtner allhier mit Jungfrau Johanna, weil Johann Schuberths, Häusler u. ???schmieds nachgelassene jüngste Tochter copuliert ???? allhier ???? Dom. XXI.

    Vielleicht kann der eine oder andere doch etwas mehr heraus lesen?
    Beste Grüße und schon mal vielen Dank für die Bemühungen.
    Wolfgang
    Angehängte Dateien
  • rigrü
    Erfahrener Benutzer
    • 02.01.2010
    • 2594

    #2
    Ein paar Kleinigkeiten:

    Zitat von wolfganghorlbeck Beitrag anzeigen
    Dom: XIX. et binis Subseqventi-?
    bus? p. Tr.
    Johann George Zeuner, vidus
    Schneider, u. Gärtner allhier mit
    Jungfrau Johannen, weyl. Johann Schu-
    berths, Huff- u. Waffenschmiedts allhier
    nachgelaßne jüngste Tochter copul
    [all]hier? copul
    allhier Montags p. Dom. XXI.
    Zuletzt geändert von rigrü; 14.01.2015, 18:23.
    rigrü

    Kommentar

    • wolfganghorlbeck
      Erfahrener Benutzer
      • 30.08.2009
      • 2946

      #3
      Besten Dank!

      Das ging ja sehr schnell!
      (Mal schauen, ob ich die 20 anderen Einträge, die noch bei mir auf dem Tisch liegen selbst hin bekomme?
      Die sind aber meist neueren Datums und auch mit etwas schönerer Schrift!)

      Viele Grüße
      Wolfgang

      Kommentar

      Lädt...
      X