Andreas Albrecht Wessel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Stefan Wessel
    Erfahrener Benutzer
    • 01.04.2006
    • 280

    [ungelöst] Andreas Albrecht Wessel

    rediger:
    rediger-fb:

    Hallo liebe Ahnenforscher,

    ich benötige wieder einmal Hilfe bei einem Kirchenbucheintrag. Kann mir das jemand "übersetzen"?

    Viele Grüße

    Stefan Wessel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Stefan Wessel; 13.01.2015, 19:50.
    An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.

    Meine Ahnen auf meiner Homepage: http://www.stefan-wessel.de/
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9746

    #2
    Moin Stefan,

    lass mich raten.
    Danzig, Hl. Leichnam in den 1820ern?
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Stefan Wessel
      Erfahrener Benutzer
      • 01.04.2006
      • 280

      #3
      Ja - 1824
      An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.

      Meine Ahnen auf meiner Homepage: http://www.stefan-wessel.de/

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 30314

        #4
        Hallo Stefan,

        hättest Du den Fragebogen ausgefüllt, hätte Jacq jetzt nicht 100 Punkte

        Tolle Schrift ich versuch's mal.

        _ _ Johann W...... (soll das Wessel heißen) ..........
        M: Anna Maria geb. Bierdend(????)
        Tf: Andreas Albert geb den sieben..........(???)
        ........ Morgens um 7 1/2 Uhr + d. 12ten ......
        Pat: Andreas Sil....... .............
        Fr Elisabeth ..................


        Viel ist es nicht
        Viele Grüße
        Christine


        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        • Stefan Wessel
          Erfahrener Benutzer
          • 01.04.2006
          • 280

          #5
          Könnte die Mutter auch Riebandt heißen? Siehe
          Ich habe heute in polnischen Beständen einen Spitzenahn gefunden !!! Kann das jemand lesen ? (da habe ich ja immer meine Schwierigkeiten).
          An den Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.

          Meine Ahnen auf meiner Homepage: http://www.stefan-wessel.de/

          Kommentar

          • Xtine
            Administrator

            • 16.07.2006
            • 30314

            #6
            Hallo Stefan,

            also, R am Anfang ist durchaus möglich, dann ie, dann ...., das Ende als -and auf den zweiten Blick relativ sicher.
            Hätten wir Rie......and. Ein -ba- in der Mitte kann ich nicht wirklich erkennen, was aber nichts heißt bei der Schrift, möglich isses. Ich seh da aber eher ein d vor dem -and, aber es könnte ja auch eine falsche / andere Schreibweise sein, weil der Pfarrer schlecht gehört hat
            Viele Grüße
            Christine


            Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
            (Konfuzius)

            Kommentar

            • Xtine
              Administrator

              • 16.07.2006
              • 30314

              #7
              Ich vervollständige nochmal:


              _ V: Johann W...... (soll das Wessel heißen) Arbeitsmann
              M: Anna Maria geb. Riewand
              Tf: Andreas Albert geb den siebenten /:7ten:/
              Febr.(??) Morgens um 7 1/2 Uhr + d. 12ten ......
              Pat: Andreas Sil....... .............
              Fr Elisabeth ..................
              Viele Grüße
              Christine


              Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
              (Konfuzius)

              Kommentar

              Lädt...
              X