Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre zur Hl. Familie (Neuottakring) Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Schiller und Anderlik
Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre zur Hl. Familie (Neuottakring) Wien
Namen um die es sich handeln sollte: Schiller und Anderlik
Guten Abend!
Ich benötige wieder Lesehilfe. Es geht um einen Eintrag im Trauungsbuch der Pfarre Hl. Familie in Wien und betrifft die Eheschließung zwischen Karl Schiller und Maria Anderlik vom 23.4.1916
http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2369&ve_id=723329&count =78
Ich kann folgendes lesen:
Reihe-Zahl:
132
Pfarrer:
??????
Tag der Trauung:
getraut
am
23.
April
1916.
??????
??????
?? 20.V.1916
Bräutigam:
Schiller Karl
?? geboren
am 19. Dezember
1889 in Zlabings,
in Pfarre bez. Datschitz
in Mähren und
zuständig ehl.
Sohn des Anton
Schiller u. der
Maria geb. Bäck
Wohnort:
???
???
Mähren
???
Religion, Stand:
katholisch
26 [Jahre]
ledig
Braut:
Anderlik
Maria ????
in geboren am
28. Oktober
1886 zu Wien
Pfarre Alt????
???? und zu
ständig Tochter
des ????? An
derlik u. der
Maria Stejskal
Wohnort:
Wien
XVI Bezirk
Friedmann
gasse
53.
Pfarre
Zur hl.
Familie
Religion, Stand:
katholisch
29 [Jahre]
ledig
Beistände:
Johann Schiller
?????
Wien XIV
Rauchfangkeh
rergasse
20
Johann Anderlik
????
XVII Steingasse (?)
3. II / 4
Anmerkungen:
Verkündet für drei
mal am 9. 16.
u. 23./IV. 1916
Heirats-Dokumente:
???????
??????
?????? k.u.k.
N.Ö. ????
dto. 23. / IV. 1916
z. III – 1-
9134
?????
?????
Geb. Pfarre verständigt
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!
Viele Grüße
Thomas
Kommentar