Trauungsbuch Hl. Familie Wien 1916 Karl Schiller & Maria Anderlik

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schitho
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2008
    • 885

    [gelöst] Trauungsbuch Hl. Familie Wien 1916 Karl Schiller & Maria Anderlik

    Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1916
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre zur Hl. Familie (Neuottakring) Wien
    Namen um die es sich handeln sollte: Schiller und Anderlik


    Guten Abend!

    Ich benötige wieder Lesehilfe. Es geht um einen Eintrag im Trauungsbuch der Pfarre Hl. Familie in Wien und betrifft die Eheschließung zwischen Karl Schiller und Maria Anderlik vom 23.4.1916

    http://www.data.matricula.info/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=2369&ve_id=723329&count =78


    Ich kann folgendes lesen:

    Reihe-Zahl:
    132

    Pfarrer:
    ??????

    Tag der Trauung:
    getraut
    am
    23.
    April
    1916.
    ??????
    ??????
    ?? 20.V.1916

    Bräutigam:
    Schiller Karl
    ?? geboren
    am 19. Dezember
    1889 in Zlabings,
    in Pfarre bez. Datschitz
    in Mähren und
    zuständig ehl.
    Sohn des Anton
    Schiller u. der
    Maria geb. Bäck

    Wohnort:
    ???
    ???
    Mähren
    ???

    Religion, Stand:
    katholisch
    26 [Jahre]
    ledig

    Braut:
    Anderlik
    Maria ????
    in geboren am
    28. Oktober
    1886 zu Wien
    Pfarre Alt????
    ???? und zu
    ständig Tochter
    des ????? An
    derlik u. der
    Maria Stejskal

    Wohnort:
    Wien
    XVI Bezirk
    Friedmann
    gasse
    53.
    Pfarre
    Zur hl.
    Familie

    Religion, Stand:
    katholisch
    29 [Jahre]
    ledig

    Beistände:
    Johann Schiller
    ?????
    Wien XIV
    Rauchfangkeh
    rergasse
    20

    Johann Anderlik
    ????
    XVII Steingasse (?)
    3. II / 4

    Anmerkungen:
    Verkündet für drei
    mal am 9. 16.
    u. 23./IV. 1916

    Heirats-Dokumente:
    ???????
    ??????
    ?????? k.u.k.
    N.Ö. ????
    dto. 23. / IV. 1916
    z. III – 1-
    9134
    ?????
    ?????
    Geb. Pfarre verständigt

    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!

    Viele Grüße
    Thomas
    Angehängte Dateien
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,ein paar Ergänzungen:
    132

    Pfarrer:
    ??????

    Tag der Trauung:
    getraut
    am
    23.
    April
    1916.
    ??????am
    Tage des Aufgebots

    zur Trau-
    ung f.
    Ordinariat
    dto
    20.V.1916


    Bräutigam:
    Schiller Karl
    Friseur, geboren
    am 19. Dezember
    1889 in Zlabings,
    in Pfarre bez. Datschitz
    in Mähren und
    zuständig ehl.
    Sohn des Anton
    Schiller u. der
    Maria geb. Bäck

    Wohnort:
    derzeit
    Iglau

    Mähren
    Rekonvales-
    centenheim

    Religion, Stand:
    katholisch
    26 [Jahre]
    ledig

    Braut:
    Anderlik
    Maria Schneider-
    in, geboren am
    28. Oktober
    1886 zu Wien
    Pfarre Altevor-
    stadt
    und zu-
    ständig Tochter
    des ????? An
    derlik u. der
    Maria Stejskal

    Wohnort:
    Wien
    XVI Bezirk
    Friedmann
    gasse
    53.
    Pfarre
    Zur hl.
    Familie

    Religion, Stand:
    katholisch
    29 [Jahre]
    ledig

    Beistände:
    Johann Schiller
    Schneider
    Wien XIV
    Rauchfangkeh
    rergasse
    20

    Johann Anderlik
    k k Amtsdiener
    XVII Steingasse (?)
    3. II / 4

    Anmerkungen:
    Verkündet hier drei
    mal am 9. 16.
    u. 23./IV. 1916

    Heirats-Dokumente:
    Taufschein
    Heimatschein
    Wohnungszeugen
    Dispens vom 6
    wöchentlichen
    Aufenthalte
    k.u.k.
    N.Ö. Statthalterei
    dto. 23. / IV. 1916
    z. III – 1-
    9134
    Urlaubschein
    Landsturmmann

    Geb. Pfarre verständigt

    VG
    mawoi

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      ohne jetzt weiteres gelesen zu haben, zu den Fragezeichen:
      Disp[ens]
      Caspar
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • Herbstkind93
        Erfahrener Benutzer
        • 29.09.2013
        • 1995

        #4
        Reihe-Zahl:
        132

        Pfarrer:
        ??????

        Tag der Trauung:
        getraut
        am
        23.
        April
        1916.
        Disp. am
        Tage des ltz.
        Aufgebots
        zur Trau-
        ung f..
        Ordinariat
        dto 20.V.1916
        Z 41 12
        Bräutigam:
        Schiller Karl
        Friseur geboren
        am 19. Dezember
        1889 in Zlabings,
        in Pfarre Bez. Datschitz
        in Mähren und
        zuständig ehl.
        Sohn des Anton
        Schiller u. der
        Maria geb. Bäck

        Wohnort:
        derzeit
        Iglau

        Mähren
        Rekonvales-
        centenheim

        Religion, Stand:
        katholisch
        26 [Jahre]
        ledig

        Braut:
        Anderlik
        Maria Schneider-
        in geboren am
        28. Oktober
        1886 zu Wien
        Pfarre Altervor
        stadt und zu
        ständig Tochter
        des Caspar An
        derlik u. der
        Maria Stejskal

        Wohnort:
        Wien
        XVI Bezirk
        Friedmann
        gasse
        53.
        Pfarre
        Zur hl.
        Familie

        Religion, Stand:
        katholisch
        29 [Jahre]
        ledig

        Beistände:
        Johann Schiller
        Schneider
        Wien XIV
        Rauchfangkeh
        rergasse
        20

        Johann Anderlik
        k k amtsdiener
        XVII Steingasse (?)
        3. II / 4

        Anmerkungen:
        Verkündet für drei
        mal am 9. 16.
        u. 23./IV. 1916

        Heirats-Dokumente:
        Taufscheine
        Heimatscheine

        Wohnungszeuge
        Dispens vom 6
        wöchentlichen
        Aufenthalt
        k.u.k.
        N.Ö. Statthaltern
        dto. 23. / IV. 1916
        z. III – 1-
        9134
        Urlaubschein
        Landsturmmann
        Geb. Pfarre verständigt
        Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

        Kommentar

        • schitho
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2008
          • 885

          #5
          Vielen Dank!

          Ihr habt mir sehr geholfen.

          Gruß
          Thomas

          Kommentar

          Lädt...
          X