Trauung in Pfarre Neugebäu (Novy Svet) in Böhmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1567

    [gelöst] Trauung in Pfarre Neugebäu (Novy Svet) in Böhmen

    Quelle bzw. Art des Textes: tschechisches Archiv Trauungen
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1849
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neugebäu in Böhmen (Novy Svet)
    Namen um die es sich handeln sollte: Mathias Woldrich Crescentia Häusl


    Liebe Lesespezialisten! Ich bitte um Lesehilfe bei folgendem Eintrag:

    Trauung Mathias Woldrich mit Kreszentia Häusl 13.8.1849
    https://digi.ceskearchivy.cz/DA?lang=de&menu=3&id=6093
    Aufnahme 14
    13.8.1849
    Bockhütten 49
    Woldrich Mathias Häusler aus der Bockhütte ehel Sohn des Johann Woldrich Häusler aus der Bockhütte und der Mutter Maria Anna geb Woldrich aus der Bockhütte
    18
    Kaltenbach 69
    Häusl Crescentia ehel Tochter des Joseph Häusl Häusler in Kaltenbach und der Mutter Theresia geb Ecker aus Leopoldsreut in Bayern
    28
    Niklas? … Küster? in Kaltenbach
    Mathias Küblbeck d h Mathias Küblbeck Häusler in Kaltenbach
    Jan … … … … Kreis? … … … Martini zu Neugebäu
    Letzte Spalte: … … … … 21 Juli 1849 … … … … Einwilligung … …. …

    Liebe Grüße Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • Gaby
    Erfahrener Benutzer
    • 07.04.2008
    • 4011

    #2
    Hallo Mimi,

    -der Bräutigam war 19
    -steht bei den Brauteltern nicht Rempoltsreuth (kann allerdings so einen Ort nicht finden)

    Niklas Kurtus? Richter in Kaltenbach
    Mathias Küblbeck d(as) h(eißt) Mathias Kübelbeck Häusler in Kaltenbach
    Třebicky Lokalist. In der Kirche sub Pat(ronus) St. Martini zu Neugebäu
    Letzte Spalte: Direktorialamt Großzdikau den 21 Juli 1849 N. Exh. 628 poll? u(nd) Einwilligung des Vaters des minderjährigen Bräutigams.
    Liebe Grüße
    von Gaby


    Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1567

      #3
      Liebe Gaby, vielen herzlichen Dank!

      Leopoldsreut heißt es wohl wirklich nicht - was könnte es heißen? Auf der nächsten Seite Aufnahme 15 ist die Trauung des Joseph Häusl (Bruder der Kreszentia) da steht dieselbe Ortsangabe bei seiner Mutter?

      Und heißt es Niklas Kurtus?

      Was bedeutet denn Trebicky Lokalist?

      Liebe Grüße Mimi
      Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 10.01.2015, 18:50.
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 10826

        #4
        Hallo.

        Rentpoldenreuth?

        LG Marina

        Kommentar

        • mariechen_im_garten
          Erfahrener Benutzer
          • 23.11.2014
          • 1567

          #5
          Ja diesen Ort gibt es: siehe: https://books.google.at/books?id=F24...ed=0CCMQ6AEwAQ
          Ich kann es aber geographisch noch nicht richtig zuordnen - ich meine herauszulesen, dass es im Bereich von Grafenau liegt oder lag?
          Liebe Grüße Mimi

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 10826

            #6
            Hallo.
            Schau mal hier:



            LG Marina

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1567

              #7
              Dankeschön, ja das könnte die richtige Lösung sein. In zwei anderen Einträgen stand "Exerreut" siehe http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?p=802155

              Wäre interessant, wie das zusammenpasst?! Bei den Ortsteilen von Perlesreut (Wikipedia) hab ich auch nichts Passendes gefunden.
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              • Tinkerbell
                Erfahrener Benutzer
                • 15.01.2013
                • 10826

                #8
                Hallo.
                Ich lese nicht "Exerreut" sondern Eperreut. Sieh dir das "P" bei Piseker Kreis an.
                LG Marina

                Kommentar

                • mariechen_im_garten
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.11.2014
                  • 1567

                  #9
                  Ja, ich hätte die Schleife dem Anfangsbuchstaben E zugeordnet, aber bei einem anderen E ist die Schleife nicht so vorhanden. Eperreut - vielleicht Empertsreut - steht als Ortsteil in Wikipedia?
                  Liebe Grüße Mimi

                  Kommentar

                  • Tinkerbell
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.01.2013
                    • 10826

                    #10
                    Hallo.
                    Empertsreut hört sich gut an.
                    Vielleicht meldet sich ja noch jemand dazu.
                    LG Marina

                    Kommentar

                    • mariechen_im_garten
                      Erfahrener Benutzer
                      • 23.11.2014
                      • 1567

                      #11
                      Ja, das wäre schön.
                      Liebe Grüße Mimi

                      Kommentar

                      • Gaby
                        Erfahrener Benutzer
                        • 07.04.2008
                        • 4011

                        #12
                        Lokalist ist die Bezeichnung für den Ortspfarrer
                        und Trebicky war sein Name

                        Unten auf der Seite steht Ph. (vielleicht Philipp) Třebicky Loc(alist)
                        Liebe Grüße
                        von Gaby


                        Meine Vorfahren: http://gw.geneanet.org/lobenstein14?lang=de

                        Kommentar

                        • mariechen_im_garten
                          Erfahrener Benutzer
                          • 23.11.2014
                          • 1567

                          #13
                          Vielleicht kann noch jemand die Ortsbezeichnung überprüfen?
                          Liebe Grüße Mimi

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X