Quelle bzw. Art des Textes: KB Eintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Totzau
Namen um die es sich handeln sollte: Bartl/Häckl
Jahr, aus dem der Text stammt: 1877
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Totzau
Namen um die es sich handeln sollte: Bartl/Häckl
Ein freundliches Hallo in die Lesehelferrunde,
wer kann mir beim Lesen eines KB-Eintrages behilflich sein?
Zu finden unter:
der letzte Eintrag ganz unten.
Ich kann folgendes lesen und benötige Hilfe bei den Fragezeichen:
1877 Oktober 23
Totzau N. C. 30
??
Duppau
??
Kaaden ??? Saaz
Adalbert Hauptmann
Pfarrer?
Zeichen??? 27.12.1921 (gestorben???)
Albert Bartl, Reservist des ??? Würtemberg ??? Nr. 73, wohnhaft in Totzau N. ? 30, ehel. Sohn des (? Was bedeutet das Zeichen?) ??? Bartl, Häuslers u. Tischlermeisters in ????????????????? und der Franziska, geb. Glaser?, Häuslers? Tochter aus???dorf N. ??
Johanna Haeckl, ehel. Tochter des (? Was bedeutet das Zeichen?) Franz Häckl, ??????????????? der ???????? geb. Schuldes aus Ober??? N. C. 2
Beide katholisch, er 27 Jahre alt und ledig, sie 24 1/3 Jahre alt, ledig
1. Beistand???? Zimmermann in N. 20
2. Beistand Josef Häckl, Wirtschaftsbesitzer in Totzau N. 24
Letzte Spalte ??? Bräutigam ???????????????? 1. Oktober 1877 ???????dto. 30 September 1877 ???
Die Verkündigung geschah in der hiesigen Pfarrkirche am:
XX., XXI. Und XXII. Sonntag n. Pf. ?? und es wurde kein Hindernis entdeckt.
Die ??? sind im hiesigen Pfarrverzeichnis Sig. V Sog?. 28/b Nr. 29 aufbewahret.
Ich danke für eure Mühen.
Mit freundlichen Grüßen
Gerdchen
Kommentar