Taufeintrag Pfarre Grainet Frauenberg - was bedeutet 1807 in der linken Spalte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1567

    [gelöst] Taufeintrag Pfarre Grainet Frauenberg - was bedeutet 1807 in der linken Spalte?

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Taufbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1783
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Frauenberg in der Pfarre Grainet
    Namen um die es sich handeln sollte: Reiter


    Liebe Tüftler! Ich bitte um Lesehilfe bei folgendem Eintrag:
    Taufe Jakob Reiter in Frauenberg Pfarre Grainet am 1783
    13. Juli 1783
    http://www.matricula.data.icar-us.eu/php/view2.php?ar_id=3670&be_id=357&ve_id=724430&count= 16
    003_0017 2. Zeile


    Eltern Georg Reitter Inwohner in Frauenberg und Katharina Schwarzin uxor

    Pate Paul Bilger in Ehrethütten???
    Kath.
    Frauenberg
    Rätselhaft ist für mich die Jahreszahl 1807 in der ersten Spalte sowie die Zeichen, die da noch vermerkt sind. Das Sterbedatum kann es eigentlich nicht sein. Link zum Sterbeeintrag: https://digi.ceskearchivy.cz/DA?lang=de&menu=3&id=8908 Aufnahme 36 2. Zeile
    Und geheiratet hat er 1810.

    Bin gespannt! Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • Laurin
    Erfahrener Benutzer
    • 30.07.2007
    • 5739

    #2
    Hallo Mimi,

    der Ort zum Paten heißt Althütten.

    Das Kürzel könnte edidi 1807 (evtl. zu lat. edare / edere ?) lauten.
    Zuletzt geändert von Laurin; 30.12.2014, 17:00.
    Freundliche Grüße
    Laurin

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1567

      #3
      Dankeschön, Laurin! Und was heißt edare oder edere auf deutsch?
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Laurin
        Erfahrener Benutzer
        • 30.07.2007
        • 5739

        #4
        Zitat von mariechen_im_garten Beitrag anzeigen
        Und was heißt edare oder edere auf deutsch?
        Habe leider kein Latinum - einfach mal in meinem vorherigen Beitrag die verlinkten Worte anklicken.
        Freundliche Grüße
        Laurin

        Kommentar

        • jacq
          Super-Moderator

          • 15.01.2012
          • 9744

          #5
          Moin,

          gestolpert bin ich gerade über: https://archive.org/stream/parishreg...2give+birth%22

          Was genau der Pfarrer mit dem nachträglichen Vermerk meint, erschließt sich mir auch noch nicht.
          Viele Grüße,
          jacq

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1567

            #6
            give birth to??? Könnte es etwas anderes als edare heißen?
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            • mariechen_im_garten
              Erfahrener Benutzer
              • 23.11.2014
              • 1567

              #7
              Ich habe das Sterbebuch, Taufbuch und Trauungsbuch von 1807 durchgeschaut, aber nichts gefunden. Vielleicht hat noch jemand eine Idee? Oder heißt es gar nicht 1807, sondern 1801?
              Liebe Grüße Mimi

              Kommentar

              Lädt...
              X