Nachträgliche Notiz Heiratsregister

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Siwit
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2011
    • 103

    [gelöst] Nachträgliche Notiz Heiratsregister

    Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag Standesamt
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1910
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin-Spandau
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hallo an Alle,

    ich benötige Hilfe bei einer nachträglichen Notiz zum Heiratseintrag.
    Es geht um die Notiz direkt unter der Unterschrift des Standesbeamten.

    Ich lese:
    zu 2
    S ... 224/29 ...

    Ich vermute dass es sich um eine Notiz zum Sterbeeintrag der Ehefrau handelt. Da ist es mir besonders wichtig, wenn ich zumindest die Nr. des Registers richtig lese.

    Vielen Dank schon mal.

    Siwit
    Angehängte Dateien
    Forschungsgebiete:
    Ostpreußen, Kreis Niederung - Tawe und Hohenberge
    Namen - Wittke und Brauer
    Oberschlesien, Kreis Kreuzburg, Kreis Namslau, Kreis Oppeln, Kreis Rosenberg - Bischdorf, Bodland, (Neu-, Alt- )Budkowitz, Dammer, Jakobsdorf, Laskowitz, Nassadel, Schollendorf, Skalung, Wierschy, (Neu-, Alt)Wundschütz
    Namen - Borth, Gatzmanga, Klimek, Miosga, Molek, Poka, Putzalla, Skzypek, Smyrek, Spahn, Werner, Zielonka
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo,

    es ist richtig, dass es sich hier um einen Hinweis auf den Sterbefall zur Ehefrau handelt.

    H.[inweis] Gest.[orben] zu 2 [:] 1224/29 hier
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Siwit
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2011
      • 103

      #3
      Vielen Dank Friederike.

      Jetzt weiß ich endlich in welchem Kalenderjahr meine Urgroßmutter gestorben ist und welche Urkunde ich anfordern muss
      Forschungsgebiete:
      Ostpreußen, Kreis Niederung - Tawe und Hohenberge
      Namen - Wittke und Brauer
      Oberschlesien, Kreis Kreuzburg, Kreis Namslau, Kreis Oppeln, Kreis Rosenberg - Bischdorf, Bodland, (Neu-, Alt- )Budkowitz, Dammer, Jakobsdorf, Laskowitz, Nassadel, Schollendorf, Skalung, Wierschy, (Neu-, Alt)Wundschütz
      Namen - Borth, Gatzmanga, Klimek, Miosga, Molek, Poka, Putzalla, Skzypek, Smyrek, Spahn, Werner, Zielonka

      Kommentar

      Lädt...
      X