Quelle bzw. Art des Textes: Eheregistereintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Göda im Kreis Bautzen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1913
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Göda im Kreis Bautzen
Hallo ihr Lieben,
einen Registereintrag habe ich noch, der mir Probleme bereitet. Es ist die erste Seite eines Eheregistereintrags.
1. der Milchhändeler Gustav Arthur Röllig
der Persönlichkeit nach ____ _______ ___________
__________ ___kannt, evangelisch-
lutherischer Religion, geboren am sechsten
Juni des Jahres tausend achthundert
achtzig und sieben zu Neustadt in Sachsen
, wohnhaft zu Sebnitz,
__________________ 185_ außerehelicher
Sohn der Milch(?)__________ Amalie Auguste
Röllig
2. das Dienstmädchen Emma Felfe
der Persönlichkeit nach
bekannt, evangelisch-
lutherischer Religion, geboren am dreißigsten
Oktober des Jahres tausend achthundert
achtzig und sechs zu Spittwitz, ___________
__________ , wohnhaft in Sebnitz, ____-
___________ in Spittwitz.
Vielen Dank schon mal im Voraus!!!!
Das Hexenkind
Kommentar