Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Trauungen
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Wegscheid Ort Frauenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Reiter
Jahr, aus dem der Text stammt: 1787
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pfarre Wegscheid Ort Frauenberg
Namen um die es sich handeln sollte: Reiter
Ich habe nach der Trauung von Johann Georg Reitter mit Katharina Schwarz gesucht - ausgehend von folgendem Eintrag (Trauung des Sohnes)
Jahr 1810 Trauung von Jakob Reitter mit Anastasia Fleischmann
Numero des Hauses: Hirschberg(en) [Jeleni] Nr. 25
Bräutigam: Jakob Reitter Kanalhäusler Sohn des Johann Georg Reitter Inmann in Fraunburg im Pistumischen u der Katharina gebohrne Schwarzin von Hinterfreundorf* im Pistumischen No
Alter: 27
Braut: Anastasia Tochter des Johann Fleischmann Kanalhäusler in Tusch Nr. 42 und der Katharina geb. Pfeillin** von Wegscheider Pfarr Nr. 20
geboren 18. 1. 1787 (Datum stand nicht im Eintrag hab ich später gefunden)
Durch die Suche nach Katharina Schwarz bei Genteam bin ich dann zu folgendem Eintrag gekommen: Katharina Schwarz mit Georg Reitter (ohne Johann):
8. Okt. 1782 (habe wegen der Jahreszahl vorgeblättert, im Index von genteam stand 1777)
Abkürzung? Andreas Ertl …
Georg fil. leg. Mathias Reitter Häusler in Frauenberg …: und Maria ux: noch im Leben.
Sponsa.
Kath. fil: leg: Peter Schwarz Inwohner zu Hinterfreundorf et Maria ux. beide im Leben.
Testes: Leopold … Häusler in Frauenberg et Peter Schwarz Inwohner zu Hinterfreundorf
Cath.
Frauenberg
Ich nehme an, dass es der richtige Eintrag ist, bin aber nicht ganz sicher. Was meint ihr? Ich bitte außerdem um Lesehilfe bei den fehlenden Stellen. Und ist mit Frauenberg in der letzten Spalte der Ort der Trauung gemeint oder der Wohnort des Brautpaares?
Liebe Grüße Mimi
Kommentar