Herkunft/Beruftsbezeichnung - Matrikenauszug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hoffmannpeter
    Benutzer
    • 26.11.2014
    • 56

    [gelöst] Herkunft/Beruftsbezeichnung - Matrikenauszug

    Quelle bzw. Art des Textes: Matriken
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1869
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Österreich Wein
    Namen um die es sich handeln sollte: Hoffmann


    Ich bräuchte Hilfe beim Entziffern der Berufsbezeichnung und Herkunftsbezeichnung

    Was ich bereits weiß oder zu wissen glaube habe ich im jpg bereits dabei.

    Danke für eure Hilfe
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    beim Ort lese ich Rothenstadt, dies hier? http://de.wikipedia.org/wiki/Rothenstadt

    Frdl. Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4078

      #3
      Hallo,
      ich lese:
      .. Hirten in Rothenstadt in Bayern
      Vg
      mawoi

      Kommentar

      • Tinkerbell
        Erfahrener Benutzer
        • 15.01.2013
        • 11026

        #4
        Hallo.
        Lese dasselbe wie mawoi.
        LG Marina

        Kommentar

        • Julio
          Erfahrener Benutzer
          • 01.05.2015
          • 693

          #5
          Guten Abend!
          Ich sehe da einen Bogen auf dem Buchstaben U. Insofern meine ich zu lesen:

          Brauergeselle

          Viele Grüße
          Julio

          Kommentar

          • Tinkerbell
            Erfahrener Benutzer
            • 15.01.2013
            • 11026

            #6
            Hallo, Julio.

            Ich sehe das genauso.

            LG Marina

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4078

              #7
              Also müsste es heißen:


              Hoffmann Michael
              Brauergeselle hier, Sohn
              ds Mathias Hoffmann
              Hirtens in Rothenstadt
              in Bayern und der
              Barbara geb Weiß

              VG mawoi

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 30392

                #8
                Hallo zusammen,

                eine klitzekleine Korrektur der Ordnung halber, die an der Lösung aber nichts ändert

                Michael Hoffman war Bräuergeselle
                Viele Grüße
                Christine


                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X