Quelle bzw. Art des Textes: Heiratseintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Buchkirchen, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Schuler, Weiss
Jahr, aus dem der Text stammt: 1777
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Buchkirchen, Oberösterreich
Namen um die es sich handeln sollte: Schuler, Weiss
Bitte um Hilfe, da hilft nicht einmal Ortskenntnis...
Ich lese:
30. September
Pater Alexander Coop.
Matthias des Philipp Schueler
Besizer auf dem Sollner ? gut zu ???
und Catharina dessen .... Sohn? Maria und Matthias Weiss
Besitzer am Mayr Gut zu Hörling und Rosina .... ....
Testes
Jacob Weiss Besitzer am ....gut zu Urthental ? (den Ort gibt es meines Wissens nicht, wohl aber Uttenthal, das in der Nähe liegt)
und Josef Austaller Graber (Totengräber?) alhier
Niederlab 10
Hier noch die Ortschaften-Liste von Buchkirchen, ich komme trotzdem nicht drauf, wo dieses "Sollner-Gut" sein soll. Es wird ja wohl nicht "Schnadt" heissen.
Vielen herzlichen Dank im Voraus

Wendelin
Kommentar