Quelle bzw. Art des Textes: Trauungsbuch
Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Martin im Mühlkreis OÖ
Jahr, aus dem der Text stammt: 1776
Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Martin im Mühlkreis OÖ
Liebe Ahnenforscher.
Ich bitte um eure Hilfe, die offenen Textstellen zu entziffern, um diesen Trauungseintrag schriftlich festhalten zu können.
Zeil.Nr. S22HHHH02_00084
1776 Sept.
12.
Thomas sol. fil. legit. Mathias Lantzerstorfer Pohs des ...?guts zu Lantzerstorf et Maria ...?
Sponsa
Maria soluta, fil. legoit. Georgii Mayr Pohs des Höllerguts et Elisabeth ...? Copulati a S. Martinum
Teftes
Jacob Pildenegger(?) Pohs des Dießenbäkguts
Josephus ...? ...? in der Au
Für Beiträge hierfür und den damit verbundenen Zeitaufwand bedankt sich
skorpion11
Kommentar