Geburtsurkunde 1886 Ostpreußen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kubs
    Benutzer
    • 18.12.2014
    • 78

    [gelöst] Geburtsurkunde 1886 Ostpreußen

    Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: unbekant
    Namen um die es sich handeln sollte: unbekannt


    danke für jede Hilfe
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Christian Benz; 22.12.2014, 02:07.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29896

    #2
    Hallo!

    Ich lese (aber nur weil bald Weihnachten ist):

    Nr. 86
    Stallupönen am 25. September 1890
    Vor dem unterzeichnetetn standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach
    bekannt,
    die Hebamme Heinriette Hoffmann
    geborene Becker
    wohnhaft zu Stallupönen
    -Religion, und zeigte an, daß von der
    Emilie Heisler geborenen Skubinna
    Ehefrau des Briefträgers Mathias Heisler
    beide evangelischer Religion,
    wohnhaft bei ihrem Ehemann zu Stallupönen
    zu Stallupönen in dessen Wohnung
    am zwanzigsten September des Jahres
    tausend achhundert neunzig vormittags
    um vier Uhr ein Kind männlichen
    Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
    Mathias Albert
    erhalten habe. Die Anzeigende erklärte, bei der
    Geburt des Kindes zugegen gewesen
    zu sein.
    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Heinriette Hoffmann geborne Becker
    Der Standesbeamte
    Wagner
    Daß vorstehender Auszug mit dem Geburts-Haupt-Register des Standesamts
    zu Stallupönen gleichlautend ist, wird hiermit bestätigt.
    Stallupönen, am 3. Dezember 1930
    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo kubs,

      als ich deine Vorstellung gelesen habe, war ich beeindruckt davon, wie offen du mit deinem Problem LRS hier umgegangen bist - alle Achtung!!

      Aber auch mit LRS kann man seinen Beitrag im Forum mit einem freundlichen "Hallo"
      oder "Guten Tag" beginnen und anschließend eine freundliche Bitte formulieren. Dazu reicht im Grunde ein Satz. Dann sieht dein Wunsch nach Hilfe schon gleich ganz anders aus.
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      Lädt...
      X