Woher kommt Kajetan Müller

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • goldast
    Erfahrener Benutzer
    • 05.06.2010
    • 262

    [gelöst] Woher kommt Kajetan Müller

    Quelle bzw. Art des Textes: Hochzeitseintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1796
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ritschka/Adlergebirge
    Namen um die es sich handeln sollte: Kajetan Müller



    Hallo, ich kann es leider nicht entziffern, woher der Bräutigam stammt. Ich lese:

    Kajetan, Sohn des +Kajetan Müller, Bürgers aus der Stadt? ...

    und dann hört es auf

    Danke schon mal für die Bemühungen

    Astrid
    Angehängte Dateien
  • 52georg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.01.2014
    • 1096

    #2
    Hallo Astrid,

    ich denke aus Hohenelbe (Vrchlabi)
    Beste Grüße
    Georg

    Kommentar

    • 52georg
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2014
      • 1096

      #3
      Hallo nochmals,

      leider gibt es die Taufbücher des Pfarramtes Vrchlabi (Archiv Zamrsk) nur auf Mikrofilm.
      Beste Grüße
      Georg

      Kommentar

      • goldast
        Erfahrener Benutzer
        • 05.06.2010
        • 262

        #4
        Hohenelbe

        Danke dir! Da müssen wir wohl warten... Aber was heißt denn das vor der Hausnummer? Leinweber?
        Zuletzt geändert von goldast; 25.12.2014, 19:25.

        Kommentar

        • goldast
          Erfahrener Benutzer
          • 05.06.2010
          • 262

          #5
          Beruf oder Ort?

          Aber was heißt denn das vor der Hausnummer? Leinweber? Oder ist das ein Ort?

          Kommentar

          • mawoi
            Erfahrener Benutzer
            • 22.01.2014
            • 4049

            #6
            Hallo Astrid,
            ich lese:
            Kajetan, Sohn
            des + Kajetan
            Müller, Bürger
            aus der Stadt
            Hohen Elbe jetzt?
            Leufinger? Herr-
            schaft Schutz Unterthan
            Leineweber Nro
            154
            VG
            mawoi

            Kommentar

            • goldast
              Erfahrener Benutzer
              • 05.06.2010
              • 262

              #7
              K.Müller

              Danke, Mawoi, dann ist das also der Beruf.

              Noch allen ein schönes Restweihnachtsfest

              Astrid

              Kommentar

              • Hohenelbe

                #8
                Hallo goldast,
                ergänzend zur Antwort von mawoi muss es heissen:

                Kajetan, Sohn
                des + Kajetan
                Müller, Bürger
                aus der Stadt
                Hohen Elbe jetzt?
                Leufinger? Herr- "Reichenauer Herrschafft"
                schaft Schutz Unterthan
                Leineweber Nro
                154

                In der Hohenelbe Matrik 177-6 gibt es folgenden Geburtseintrag:
                06.08.1764 Cajetan Johann Miller, Vater Cajetan Miller, Mutter Clara Zeh.

                Kommentar

                Lädt...
                X