Bitte um Hilfe beim Sterbeeintrag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dodola
    Erfahrener Benutzer
    • 20.12.2010
    • 258

    [gelöst] Bitte um Hilfe beim Sterbeeintrag

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1829
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Golgau
    Namen um die es sich handeln sollte: Giersberg



    Ich hätte einen Frage zu dem beigefügten Sterbeeintrag.
    Ich lese ihn wie folgt:
    "Frau Justizkommisarius Helena Giersberg. Hinterlässt den Ehegatten, eine Tochter, 3 Söhne minorem."

    War die Verstorbene Helene "Justizkommisarius" oder war sie Ehefrau eines Justizkommisarius?
    Angehängte Dateien
    schöne Grüße Wioletta
  • ManHen1951
    Erfahrener Benutzer
    • 25.08.2012
    • 758

    #2
    Für die Zeit (1829) vermute ich ganz stark, dass es die Frau des Justizkommissars ist/war.


    Gruß
    Manfred
    FN Hensel, Petzold, Sparsam, Bärthold, Meissner in Schönwalde / Krs. Sorau und Niederlausitz
    FN Kanwischer, Bebel (Böbel), Sippach (Siepach/Siebach), Roch, Sampert, Minzer in Pabianice / Lodz / Tomaszow

    FN Hoffmann, Petzke, Paech, Seifert
    FN Kuschminder, Stobernack, Seiffert
    FN Mattner, Brettschneider
    in Pommerzig / Krs. Crossen a.d.Oder, D-Nettkow, Gross Blumberg, Lang-Heinersdorf

    Kommentar

    • Herbstkind93
      Erfahrener Benutzer
      • 29.09.2013
      • 1995

      #3
      Ja es war die Ehefrau des Justizkommisarsarius.
      Gängige Formulierung damals (Fr. General; Fr. Dr. ;usw.)
      Zuletzt geändert von Herbstkind93; 20.12.2014, 21:34.
      Dauersuche nach FN Samariter (Samland; Berlin; Spremberg/Lausitz)

      Kommentar

      • Dodola
        Erfahrener Benutzer
        • 20.12.2010
        • 258

        #4
        Das habe ich befürchtet

        Vielen Dank und schöne Weihnachten für Euch
        schöne Grüße Wioletta

        Kommentar

        Lädt...
        X