Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtsbeurkundung
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: ------
Jahr, aus dem der Text stammt: 1893
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte: ------
Liebe Mitforscherinnen und -forscher,
dank freundlicher Hilfe aus dem Forum habe ich nachfolgende Sterbebeurkundung erhalten
... und hätte nicht geglaubt, dass ich bei deutschen Schriften überhaupt noch einmal Hilfe benötige.
Aber es ist so, an der Schrift verzweifle ich ein wenig.
Was ich lese / zu lesen glaube:
Nr. 333
Berlin, am 8. Februar 1893
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten -----
machte heute die ?frau des Franz Kaufmachers in ? hier,
?lich die amtliche Anzeige,
daß der ? August Friedrich
Wilhelm Münchehofe,
35 Jahre alt, evangelischer Religion,
wohnhaft zu Berlin, ? Straße 60,
geboren zu Biesdorf bei Berlin, verheiratet
mit Elisabeth geborene Lemhöfer, wohnhaft
zu Berlin
Sohn des ? Wilhelm Münchehofe,
verstorben, wohnhaft ge? zu Biesdorf bei Berlin,
und dessen Ehefrau Friederike(?) geborene Lehman(?),
wohnhaft daselbst,
zu Berlin im Krankenhaus ?
am siebenten Februar
des Jahres tausend acht hundert neunzig und drei
vormittags um zehn ein viertel Uhr
verstorben sei.
Schlußformel???
Vielen Dank im Voraus
Manfred
Kommentar