Lesehilfe bei der Eheurkunde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Conny76
    Benutzer
    • 27.01.2013
    • 18

    [gelöst] Lesehilfe bei der Eheurkunde

    Quelle bzw. Art des Textes: Heirat
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1888
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Sebnitz
    Namen um die es sich handeln sollte: Familie Nake



    20141219_140144.jpg 20141219_140155.jpg
    Hallo

    auch hierbei (Eheurkunde) bräuchte ich Eure Hilfe.

    Nr.7

    Sebnitz neunzehnten
    Februar 1888

    Der Hausdiener??? August Leberecht
    Nake
    evangelischer Lutherischer
    geb. 20. Februar 1857
    zu ???
    wohnhaft zu Sebnitz am Marte No 201

    Sohn der ???
    Carl Traugott Nake und dessen Ehefrau ???
    ??? Eleonora geb. ???, beide
    zu ???
    die Johanne Marie Katharina ???, ???

    evangelischer Lutherischer , geb. den ???
    März 18??? zu ???
    am Markte No 399

    Tochter des Zimmermann Johann Heinrich ???
    und dessen Ehefrau Maria Christiane??? Augusta
    geb. ???, ???, ??? wohnhaft
    zu ???

    zeugen
    der ??? Johann Carl Gottlob ???
    ??? Johann
    Maria Catharina ???
    28 Jahre alt, wohnhaft zu ???
    ??? No 6

    der Zimmermann ???
    ??? Carl Traugott Nake
    nach ??? Bräutigam August Leberecht Nake
    ??? wohnhaft zu ???
    ???

    Nochmals vielen Dank.

    gruß conny
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Conny,



    Nr. 7

    Sebnitz neunzehnten
    Februar 1888

    Der Hausdiener August Leberecht
    Nake
    evangelisch lutherischer
    geb. 20. Februar 1857
    zu Neuscheidenbach in Sachsen
    wohnhaft zu Sebnitz am Markte No 201

    Sohn des Fleischermeisters und Viehhändlers
    Carl Traugott Nake und dessen Ehefrau Chri-
    stiane
    Eleonore geb. Rehschuh, beide
    zu Niederputzkau in Sachsen
    die Johanne Marie Katharina Reiche, Ladenmädchen hiers.

    evangelisch lutherischer, geb. den 16.
    März 1856 zu Dresden-Friedrichstadt, Sachsen
    am Markte No 399

    Tochter des Zimmermanns Johann Heinrich Reiche
    und dessen Ehefrau Marie Christiane Auguste
    geb. Fehrmann, Ersterer verstorben, Letztere wohnhaft
    zu Dresden

    Zeugen
    der Eisendreher Johann Carl Gottlob Reiche
    durch die Braut Johanne
    Marie Catharina Reiche anerkannt
    28 Jahre alt, wohnhaft zu Dresden
    Friedrichstraße No 6

    der Zimmermann und Blumen-
    macher
    Carl Traugott Nake
    nach durch den Bräutigam August Leberecht Nake anerkannt
    41 Jahre alt, wohnhaft zu Langburkersdorf bei Neustadt
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • Friederike
      Erfahrener Benutzer
      • 04.01.2010
      • 7902

      #3
      Hallo Conny,

      Nr.7

      Sebnitz neunzehnten
      Februar 1888

      Der Hausdiener August Leberecht
      Nake
      evangelischer Lutherischer
      geb. 20. Februar 1857
      zu Neuscheidenbach in Sachsen
      wohnhaft zu Sebnitz am Markte No 201

      Sohn des Fleischermeister und Viehhändlers
      Carl Traugott Nake und dessen Ehefrau Chri-
      stiane Eleonora geb. Rehschuh, beide wohnhaft
      zu Niederputzkau in Sachsen
      die Johanne Marie Katharina Reiche, Ladenmädchen hiers.[elbst]

      evangelischer Lutherischer , geb. den sechzehnten
      März 1856 zu Dresden-Friedrichstadt, Sachsen
      am Markte No 399

      Tochter des Zimmermann Johann Heinrich Reiche
      und dessen Ehefrau Maria Christiane Augusta
      geb. Fehrmann, ersterer verstorben, letztere wohnhaft
      zu Dresden

      Zeugen
      der Eisendreher Johann Carl Gottlob Reiche
      durch die Braut Johanna Maria Catharina Reiche anerkannt
      28 Jahre alt, wohnhaft zu Dresden
      Friedrichstraße No 6

      der Zimmermann und B.... macher
      Carl Traugott Nake
      nach durch den Bräutigam August Leberecht Nake anerkannt
      einundvierzig Jahre alt, wohnhaft zu Langbur-
      kersdorf bei Neustadt
      Viele Grüße
      Friederike
      ______________________________________________
      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
      __________________________________________________ ____

      Kommentar

      • jacq
        Super-Moderator

        • 15.01.2012
        • 9744

        #4
        Moin Conny,

        die Mutter der Braut ist am 06.12.1895 verstorben.
        Nr. 2645.
        Dresden, am 6. December 1895.

        Dem unterzeichneten Standesbeamten
        ging heute von der Inspec-
        tion des Stadt-Irren- und Sie-
        chenhauses zu Dresden die schriftliche
        Anzeige vom 6. December 1895 zu,
        daß Marie Christiane Auguste
        Reiche, geborene Fehrmann,
        71 Jahr, 2 Monate, 11 Tage alt, evangelisch lutherischer Religion,
        wohnhaft zu Dresden Friedrichstraße 13,
        geboren zu Dresden, verheirathet gewesen
        mit dem daselbst verstorbenen Zimmer-
        mann Heinrich Reiche,
        Tochter des Arbeiters Gottlieb Fehr-
        mann und dessen Ehefrau Juliane
        geborenen Richter, Beide zu Dres-
        den verstorben,
        zu Dresden im Stadt-Irren- und Siechenhause
        am sechsten December
        des Jahres tausend acht hundert neunzig und fünf
        Vormittags um vier einhalb Uhr
        verstorben sei.

        Vorstehend 16 Druckworte gestrichen.

        Der Standesbeamte.
        In Vertretung:
        Exler.

        Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt.
        Dresden, am 6ten December 1895.

        Der Standesbeamte.
        In Vertretung: Exler.
        Viele Grüße,
        jacq

        Kommentar

        • Conny76
          Benutzer
          • 27.01.2013
          • 18

          #5
          oh das ist aber lieb von euch, so schnell vielen Dank.

          Jacq danke für die Info, muss das erstmal sortieren.

          gruß Conny

          Kommentar

          • Conny76
            Benutzer
            • 27.01.2013
            • 18

            #6
            Hi

            mir ist gerade aufgefallen, das der Carl Traugott Nake ein Fleischermeister und Viehhändler ist.
            Unten bei den Zeugen steht aber das der Zimmermann und Blumenmacher Carl Traugott Nake...

            was ist der nun? Vielleicht verstehe ich das ja auch falsch?

            gruß conny

            Kommentar

            • jacq
              Super-Moderator

              • 15.01.2012
              • 9744

              #7
              Moin Conny,

              das sind 2 verschiedene Personen mit Namen Carl Traugott Nake.

              Der Bräutigam war zum Zeitpunkt der Heirat 30 (fast 31) Jahre alt.
              Der Zeuge Carl Traugott 41.
              Viele Grüße,
              jacq

              Kommentar

              • Conny76
                Benutzer
                • 27.01.2013
                • 18

                #8
                oh wie peinlich

                Ahnenforschung ist gar nicht so einfach.

                Danke

                Kommentar

                Lädt...
                X