Wie heisst der Vater und wo war er Tischler?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    [ungelöst] Wie heisst der Vater und wo war er Tischler?

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbematrikel
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1907
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Troppau / Opava
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Lesehelfer,

    Koennt Ihr bitte in der Nr. 507 auf dieser Seite den Namen des Vaters der Verstorbenen Agnes Smira und seinen Herkunftsort entziffern?

    Ich kann alles andere lesen:

    Smira Agnes,
    Bergarbeitergattin
    in Friedland, Toch-
    ter des Johann
    Zeloz??, Tischlers in
    Sle...ie?, und der
    Anna, gb. Heichar.

    Vielen Dank schonmal fuer Eure Hilfe!

    Liebe Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29949

    #2
    Hallo Rieke,

    ich lese:

    Smira Agnes,
    Bergarbeitergattin
    in Friedland, Toch-
    ter des Johann
    Zeloz, Tischlers in
    haus Slermie???, und der
    Anna, gb. Heichar.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • khsk
      Erfahrener Benutzer
      • 12.10.2011
      • 187

      #3
      Hallo Rieke,
      das Wort HAUS gehört nicht vor den Ortsnamen, sondern in die Spalte davor -> Krankenhaus
      VG Susanne

      Kommentar

      • Rieke
        Erfahrener Benutzer
        • 13.02.2012
        • 1300

        #4
        Hallo Susanne,

        Ja, das 'haus' gehoert wohl zu dem Eintrag in der schmalen Spalte fuer Hausnummer und heisst 'Achtes| Kran-| ken| haus'

        Hallo Xtine,

        Schade, ich hatte gehofft, der Name waere etwas anders So passt er nicht zu meinen Ahnen, es sei denn, es ist eine sehr eigenwillige Schreibweise von der anderen Variante: Zeloth.

        Dann muss ich mich mal auf die Suche nach dem Ort 'Slermie' machen

        Ich stell mal noch nicht auf geloest um, vielleicht findet ja noch jemand was zu dem Ort.

        Vielen Dank fuer Eure Hilfe!

        Liebe Gruesse
        Rieke
        Meine Spitzenahnen....
        waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

        Kommentar

        • Laurin
          Erfahrener Benutzer
          • 30.07.2007
          • 5739

          #5
          Zitat von Rieke Beitrag anzeigen
          Ja, das 'haus' gehoert wohl zu dem Eintrag in der schmalen Spalte fuer Hausnummer und heisst 'Achtes| Kran-| ken| haus'
          Hallo Rieke,

          da steht nicht achtes sondern schles.(isches) Krankenhaus.
          Zum Ort konnte ich auch noch nichts Passendes finden.
          Zuletzt geändert von Laurin; 18.12.2014, 19:22.
          Freundliche Grüße
          Laurin

          Kommentar

          • Rieke
            Erfahrener Benutzer
            • 13.02.2012
            • 1300

            #6
            Zitat von Laurin Beitrag anzeigen
            Hallo Rieke,

            da steht nicht achtes sondern schles.(isches) Krankenhaus.
            Zum Ort konnte ich auch noch nichts Passendes finden.
            Hallo Laurin,

            Ups

            Jetzt les ich es auch. Gibt es eigentlich ein smiley fuer "Tomaten auf die Augen"

            Danke fuer die Korrektur.

            Liebe Gruesse
            Rieke
            Meine Spitzenahnen....
            waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

            Kommentar

            • Christian Benz
              Administrator
              • 30.03.2003
              • 2990

              #7
              Hallo Rieke,

              Zitat von Rieke Beitrag anzeigen
              Gibt es eigentlich ein smiley fuer "Tomaten auf die Augen"
              jetzt gibt's einen:

              Viel Spaß damit.

              Schöne Grüße
              Christian

              Kommentar

              • Rieke
                Erfahrener Benutzer
                • 13.02.2012
                • 1300

                #8
                Tomaten im Winter :-)

                Hallo Christian,

                Das nenn ich Dienst am Kunden

                Dankeschoen!

                Liebe Gruesse
                Rieke
                Meine Spitzenahnen....
                waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

                Kommentar

                Lädt...
                X