Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1750

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Forscher_007
    Erfahrener Benutzer
    • 09.05.2012
    • 5589

    [gelöst] Erbitte Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1750

    Quelle bzw. Art des Textes: Kirchenbuch
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1750
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Birnbach (Ww.)
    Namen um die es sich handeln sollte: KATZWINKEL


    Hallo,

    ich bitte um Lesehilfe bei einer Heiratsurkunde von 1750.
    ----------------------------------------------------------------------
    Initium
    Pelamtionis
    ( Was bedeutet das auf Deutsch ? )
    d. 20 t7bris

    [ 20.09.1750]
    ----------------------------------
    1750
    Personarum Deberiptio
    ( Was bedeutet das auf Deutsch ? )

    Johann Wilhelm Katzwinkel, Johann
    Georg Katzwinkel von Niederölfen
    ehel. Sohn mit
    Maria Catherina ???, weiland
    Peter ????????????
    ?????????????
    ???????????
    ??????????
    ?????????
    ----------------------------------
    Copulatis
    D 30 t
    8bris

    [ 30.10.1750 ]
    ----------------------------------------------------------------------
    Zuletzt geändert von Forscher_007; 21.04.2017, 17:36.
    Mit freundlichen Grüßen

    Forscher_007
  • StefOsi
    Erfahrener Benutzer
    • 14.03.2013
    • 4163

    #2
    Nur vorneweg: Da steht Personarum Descriptio - simpel übersetzt: Personenbeschreibung

    Kommentar

    • mawoi
      Erfahrener Benutzer
      • 22.01.2014
      • 4049

      #3
      Hallo,
      ich lese:

      Johann Wilhelm Katzwinkel, Johann
      Georg Katzwinkels von Niederölfen
      ehel. Sohn mit
      Maria Catherina Fuchsin, weiland
      Peter Fuchs von Ter...n ehel nach-
      gelaßene Tochter. Weil sich diese
      beyde persohnen vergangen haben, sie
      wie gewöhnlich ante copulationem ihre
      öffentl. Buße in der Kirche abgelegt.


      Vg
      mawoi

      Kommentar

      • Forscher_007
        Erfahrener Benutzer
        • 09.05.2012
        • 5589

        #4
        Hallo,

        vielen Dank an ALLE fürs Übersetzen / Ergänzen.

        Mit freundlichen Grüßen

        Forscher_007

        Kommentar

        Lädt...
        X