Quelle bzw. Art des Textes: K B
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großenritte
Namen um die es sich handeln sollte: Goebel / Seipel
Jahr, aus dem der Text stammt: 1832
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großenritte
Namen um die es sich handeln sollte: Goebel / Seipel
Hallo.
Bitte um Berichtigung und Ergänzung
Jacob Goebel, Leinewebermeister,
Witwer von Anne Catharine gebohrene
Umbach, ehelicher Sohn des verstor =
benen Einwohner Jacob Göbel und
seiner ebenwohl verstorbenen Ehe =
frau Anne Marthe gebohrene
Rohrbach, alt 37 Jahre evange =
lisch reformiert zu Großenritte
Anne Catharine Seipel,
des verstorbenen Johann Mar =
tin Seipel, Kirchenältes =
ter und seiner noch leben =
den Ehefrau Catharine
Elisabeth gebohrene Heyne
eheliche Tochter, alt 39
Jahre evangelisch reformiert
zu Großenritte
bey Kurfürstli =
chen Landgericht
zu Cassel No =
vember neun
und zwanzig
December zwey; December neun; December sechszehn
Großenritte
December fünf und zwanzig
Kommentar