Quelle bzw. Art des Textes: Gerichtsprotokoll
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Südschwarzwald
Namen um die es sich handeln sollte: Storck, Rapp, Küchlin
Jahr, aus dem der Text stammt: 1759
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Südschwarzwald
Namen um die es sich handeln sollte: Storck, Rapp, Küchlin
Seite 9
den Vorgesetzten an Herrschaftlichen
Staab Handtreu an Eydes statt abge-
legt. Womit dann beede theile
bestens zu frieden ….., und
….. daß nun mehr die samtliche
Erbschaft Waldungen in fünf gleiche
theile vertheilet und dem Simon
Storckischen Erben ein fünfter
theil davon gehöhren solle. Die
lesten auch zu gleichen theilen
bezahlt werden sollen. actum
ut supra
T: Oberamts Canzlist
J.Hochsteller
Martin Kayser, Vogt
Andreas Küchlin. Stahal.
Johannis Storck
Mathis Storck
Johannis Burggraf
Hanß Finckler
Hanß Georg Dorner
Johannes Weynmann
Hannß Meiß
Mathis Rappen
Gerd Z...
Andreas Küchlin
vertl:
Kommentar