K B Großenritte, Copulationen 1831 / Lfd. Nr. 05

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Der Suchende
    Gesperrt
    • 04.07.2008
    • 2398

    [gelöst] K B Großenritte, Copulationen 1831 / Lfd. Nr. 05

    Quelle bzw. Art des Textes: K B
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1831
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Großenritte
    Namen um die es sich handeln sollte: Wagner / Klingender


    Hallo.
    Bitte um Berichtigung und Ergänzungen

    George Ludwig Wagner, Pfarrer
    dahier (Witwer von Marie Elisa =
    beth Koch eheliche Tochter des Königli
    chen Amtmanns Johann Gerhard
    Koch zu Wahlhausen, Königreich
    Preußen) des vorhie zu Kirchdit (Kirchditmol = Kirchditmold)
    mol gestandenen, dahier in Ruhe =
    stand verstorbenen Pfarrers Fried -
    rich Wagner und seiner ebenwohl
    verstorbenen ersten Ehefrau Wil
    helmine Margrethe gebohrene
    Kersting ehelicher Sohn, alt ein
    und dreysig Jahre

    Caroline Wilhelmine
    Klingender, des verstorben
    nen Thierarzt und Verwalter
    Herrn Wilhelm Elias
    Klingender und dessen (noch ?)
    lebenden Ehegattin Fr . . .
    Caroline Marie ge
    bohrene Kloeffler ehe
    liche Tochter, alt acht
    zehn Jahre, evangelisch
    reformiert zu Großenritte

    November sieben; November vierzehn; November ein und zwanzig

    zu Großenritte
    Januar dreyzehn
    ein tausend acht
    hundert und ein
    und dreysig
    Ich dank schon mal im voraus.
    viele Grüße
    Heinrich
    Angehängte Dateien
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 30144

    #2
    Hallo Heinrich,

    ich würde folgendes korrigieren:

    George Ludwig Wagner, Pfarrer
    dahier (Witwer von Marie Elisa =
    beth Koch eheliche Tochter des Königli
    chen Amtmanns Johann Bernhard
    Koch zu Wahlhausen, Königreich
    Preußen) des vorhin zu Kirchdit (Kirchditmol = Kirchditmold)
    mol gestandenen, dahier in Ruhe =
    stand verstorbenen Pfarrers Fried -
    rich Wagner und seiner ebenwohl
    verstorbenen ersten Ehefrau Wil
    helmine Margrethe gebohrene
    Kersting ehelicher Sohn, alt ein
    und dreysig Jahre

    Caroline Wilhelmine
    Klingender, des verstorben
    nen Thierarzt und Verwalter
    Herrn Wilhelm Elias
    Klingender und dessen noch (ja)
    lebenden Ehegattin Frau
    Caroline Marie ge
    bohrene Kloeffler ehe
    liche Tochter, alt acht
    zehn Jahre, evangelisch
    reformiert zu Großenritte

    November sieben; November vierzehn; November ein und zwanzig

    zu Großenritte
    Januar dreyzehn
    ein tausend acht
    hundert und ein
    und dreysig
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • Der Suchende
      Gesperrt
      • 04.07.2008
      • 2398

      #3
      K b

      Hallo Christine.
      Dankeschön.
      Grüße
      Heinrich

      Kommentar

      Lädt...
      X