Alter der Verstorbenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wallone
    Erfahrener Benutzer
    • 20.01.2011
    • 2728

    [gelöst] Alter der Verstorbenen

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbefall
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1911
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Grevenmacher, GH Luxemburg
    Namen um die es sich handeln sollte: Federspiel Katharina


    Guten Morgen in Deutschland!

    Ganz einfach: wie alt war die Katharina FEDERSPIEL bei ihrem Tod?

    Ganz unabhängig von etwaigem Zusammenhang würde ich 66 lesen aber das steht nicht im Einklang mit dem was ich über sie weiss.

    Normalerweise wurde sie 1829 geboren.

    Ich erwarte Eure Lesung mit Interesse.

    Schöne Grüße.

    Armand
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße.

    Armand
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Da steht zweifelsohne "sechzig sechs" - also 66.

    Es kann natürlich sachlich falsch sein, denn das Alter wurde nur "erklärt", also angegeben - von Personen, die es für richtig hielten; irgendwelche Urkunden wurden dafür ja nicht vorgelegt.
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Wallone
      Erfahrener Benutzer
      • 20.01.2011
      • 2728

      #3
      Vielen Dank Henry!

      Das stimmt mit meiner Lesung.

      Nur, vor ein paar Tagen habe ich ihre Geburt für einen belgischen Freund übersetzt.

      Und das war im Jahre 1829, mit den gleichen Eltern und auch zu Grevenmacher.

      Ich werde Deine Bestätigung weiterleiten.

      Beste Grüße.

      Armand
      Viele Grüße.

      Armand

      Kommentar

      • Wallone
        Erfahrener Benutzer
        • 20.01.2011
        • 2728

        #4
        Hallo Henry,

        Das Alter ist nicht nur richtig sondern auch kohärent.

        Ich hatte die Katharina mit einer anderen früher geborenen Katharina, mit denselben Eltern, verwechselt.

        Die erste muss zu einem jungen Alter verstorben sein und die Eltern haben einer anderen Tochter denselben Vornamen gegeben. Das war üblich.

        Nochmal Danke.

        Armand
        Viele Grüße.

        Armand

        Kommentar

        Lädt...
        X