Sterbeeintrag (1900)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kleeschen
    Erfahrener Benutzer
    • 01.03.2014
    • 1708

    [gelöst] Sterbeeintrag (1900)

    Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtlicher Sterbeeintrag
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
    Namen um die es sich handeln sollte: Meyer Emanuel Kempner


    Hallo liebe Helfer,

    ich habe vom Archiv in Breslau nun die Registernummer des Sterbeeintrages meines Vorfahrens erhalten. Jetzt habe ich den Eintrag vorliegen und habe viele Lücken. Ich bin in wenigem sicher, weshalb ich Euch bitte über alles ein Auge zu werfen.
    Ich bitte euch um Eure Hilfe!

    Mein "Vorschlag":
    Nr. 782

    Breslau, am 15. Maerz 1900.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach durch den Fabrik?? Adam Mamelok
    ?? anerkannt,
    der Doktor der Medizin Siefried Alendorff,
    wohnhaft in Wustegriertdorf, Kreis Waldenburg,
    und zeigte an, daß sein Schwiegervater, dea Ageat??
    Emanuel Kempner
    74 Jahre 1 Monat alt, persaischer Religion,
    wohnhaft in Breslau, Bertsch?? 7,
    geboren zu Wieluhn, Gouverenement Kalisch,
    verheiratet mit Helene geb. Calé hier,
    Sohn der zu Wieluhn verstorbenen
    ??? Joachim und Dorothea geb.
    Sternberg - Kempnerscher Eheleute,
    zu Breslau, Bartschstraße 7 nach, seiner ???
    am vierzehnten Maerz
    des Jahres tausend neunhundert
    Nachmittags um zwölf ein halb Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Dr. Siegfried Ollendorff

    Der Standesbeamte.
    I.V.
    ??

    Vielen Dank!

    Viele Grüße,
    Kleeschen
    Zuletzt geändert von Kleeschen; 13.12.2014, 14:44.
    Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
    Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
    Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
    Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
    Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
    Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    ein paar Ergänzungen:

    Mein "Vorschlag":
    Nr. 782

    Breslau, am 15. Maerz 1900.

    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
    nach durch den Fabrikbesitzer Adam Mamelok
    hier unbekannt,
    der Doktor der Medizin Siefried Olendorff,
    wohnhaft in Wustegriertdorf, Kreis Waldenburg,
    und zeigte an, daß sein Schwiegervater, der Agent (dea Ageat??)
    Emanuel Kempner
    74 Jahre 1 Monat alt, (persaischer) mosaischer Religion,
    wohnhaft in Breslau, Bertschstraße ?? 7,
    geboren zu Wieluhn, Gouverenement Kalisch,
    verheiratet mit Helene geb. Calé hier,
    Sohn der zu Wieluhn verstorbenen
    ??? Weinkaufmann Joachim und Dorothea geb.
    Sternberg - Kempnerscher Eheleute,
    zu Breslau, Bartschstraße 7 nach, seiner Wahrnehmung???
    am vierzehnten Maerz
    des Jahres tausend neunhundert
    Nachmittags um zwölf ein halb Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Dr. Siegfried Ollendorff

    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • Kleeschen
      Erfahrener Benutzer
      • 01.03.2014
      • 1708

      #3
      Hallo mawoi,

      vielen Dank für Deine Hilfe!
      Agent? Ich dachte er war, wie sein Vater, Weinhändler?

      Viele Grüße,
      Kleeschen
      Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
      Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
      Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
      Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
      Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
      Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

      Kommentar

      • mawoi
        Erfahrener Benutzer
        • 22.01.2014
        • 4049

        #4
        Hallo,
        soweit ich weiß, ist Agent eine Art Synonym für Händler.
        VG
        mawoi

        Kommentar

        • Kleeschen
          Erfahrener Benutzer
          • 01.03.2014
          • 1708

          #5
          Zitat von mawoi Beitrag anzeigen
          soweit ich weiß, ist Agent eine Art Synonym für Händler.
          Hallo mawoi,

          das ergibt natürlich viel mehr Sinn!

          Viele Grüße,
          Kleeschen
          Gouv. Cherson (Ukraine): Wahler, Oberländer, Schauer, Gutmüller, Schock, Freuer, Her(r)mann, Deschler & Simon
          Batschka (Ungarn/Serbien): Freier, Schock, Fuchs, Nessel, Weingärtner & Simon
          Rems-Murr-Kreis & Krs. Esslingen (Württemberg): Wahler, Bischoff, Stark, Schmid, Eiber & Magnus (Mang)
          Donnersbergkreis (Pfalz): Weingärtner, Gäres (Göres) & Opp
          Krs. Südwestpfalz (Pfalz): Freyer, Stecke, Neuhart & Kindelberger
          Krs. Germersheim (Pfalz): Deschler, Bär, Humbert, Dörrzapf & Stauch

          Kommentar

          Lädt...
          X