Quelle bzw. Art des Textes: Standesamtlicher Sterbeeintrag
Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
Namen um die es sich handeln sollte: Meyer Emanuel Kempner
Jahr, aus dem der Text stammt: 1900
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Breslau
Namen um die es sich handeln sollte: Meyer Emanuel Kempner
Hallo liebe Helfer,
ich habe vom Archiv in Breslau nun die Registernummer des Sterbeeintrages meines Vorfahrens erhalten. Jetzt habe ich den Eintrag vorliegen und habe viele Lücken. Ich bin in wenigem sicher, weshalb ich Euch bitte über alles ein Auge zu werfen.
Ich bitte euch um Eure Hilfe!

Mein "Vorschlag":
Nr. 782
Breslau, am 15. Maerz 1900.
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach durch den Fabrik?? Adam Mamelok
?? anerkannt,
der Doktor der Medizin Siefried Alendorff,
wohnhaft in Wustegriertdorf, Kreis Waldenburg,
und zeigte an, daß sein Schwiegervater, dea Ageat??
Emanuel Kempner
74 Jahre 1 Monat alt, persaischer Religion,
wohnhaft in Breslau, Bertsch?? 7,
geboren zu Wieluhn, Gouverenement Kalisch,
verheiratet mit Helene geb. Calé hier,
Sohn der zu Wieluhn verstorbenen
??? Joachim und Dorothea geb.
Sternberg - Kempnerscher Eheleute,
zu Breslau, Bartschstraße 7 nach, seiner ???
am vierzehnten Maerz
des Jahres tausend neunhundert
Nachmittags um zwölf ein halb Uhr
verstorben sei.
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Dr. Siegfried Ollendorff
Der Standesbeamte.
I.V.
??
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Kleeschen
Kommentar