der Hochzeitsort ist gefunden - aber große Leseschwierigkeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] der Hochzeitsort ist gefunden - aber große Leseschwierigkeiten

    Quelle bzw. Art des Textes: Matricula Hochzeiten
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1922
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: St. Ägidi
    Namen um die es sich handeln sollte: Reiter Josef und Maria Bauer


    Liebe Ahnenforscher! Von Oldvox habe ich den Hinweis bekommen, dass ich im falschen Ort gesucht habe. Jetzt habe ich die Hochzeit gefunden, aber kann vieles nicht lesen. Bitte um Hilfe!

    2. Hochzeit des Josef Reiter mit Maria Klaffenböck, verw. Bauer in St. Ägidi

    30. Jänner 1922

    http://www.matricula.data.icar-us.eu...672789&count=1
    Zeile PfmF007-00680

    Maierhof 4

    Bräutigam: Josef Reiter, Hausbesitzer in Maierhof 4, hier zuständig, ehelicher Sohn des Jakob Reiter, Tischlermeister in Neuofen Nr. 63, Pfarre Salnau und der Elisabeth geb. Kaser, Witwer nach Maria, geb. Eggner

    Alter: 17. März 1859 zu Neuhäuser
    katholisch

    Braut: Maria Bauer, … in … Nr. 3, hier geboren, zuständig in … Bezirk Krumau???, Tochter des … Klaffenböck, … … … …. Nr. 6, Pfarre Natternbach, … … Josef Bauer, Stein…??? in … … geb … Mitbesitzerin??? in Maierhof 4

    Alter 8. ??? zu 1874 zu …

    Katholisch

    Beistände Hell Johann, Zimmermann in Salling, Pfarre Neukirchen am Walde
    Josef Karl, Bauer in Witzenedt
    ??

    Ich danke Euch im Voraus. Liebe Grüße Mimi
    Zuletzt geändert von mariechen_im_garten; 11.12.2014, 09:34.
    Liebe Grüße Mimi
  • mawoi
    Erfahrener Benutzer
    • 22.01.2014
    • 4049

    #2
    Hallo,
    hier ein paar Ergänzungen:
    Braut: Maria Bauer, be-
    dienstet in Saged? Nr. 3, hier geboren, zuständig in … Bezirk Krumau???, Tochter der
    Agnes
    Klaffenböck, Tochter von Mehring? Nr. 6, Pfarre Natternbach, Witwe
    vo
    Josef Bauer, Steinbrecher in Grund? Pfr
    kirchen geb … Mitbesitzerin (ja)??? in/von Maierhof 4


    Alter 8. April 1874 zu Mehrig?

    Katholisch

    Beistände Hell Johann, Zimmermann in Salling, Pfarre Neukirchen am Walde
    Josef Karl, Bauer in Witzenedt
    ??

    Vg
    mawoi

    Kommentar

    • mariechen_im_garten
      Erfahrener Benutzer
      • 23.11.2014
      • 1565

      #3
      Danke, liebe mawoi! Saged hab ich als Sagedt als Ortschaft von St. Ägidi gegoogelt. Der Text ist ziemlich rätselhaft für mich, danke für deine Hilfe. Und ob Krumau stimmen kann und auch die Mitbesitzerin? Vielleicht kann noch jemand helfen. Liebe Grüße Mimi
      Liebe Grüße Mimi

      Kommentar

      • Grapelli
        Erfahrener Benutzer
        • 12.04.2011
        • 2225

        #4
        Hallo Mimi, ich seh es so:

        Bräutigam
        Josef Reiter, Haus-
        besitzer in Mairhof
        Nr. 4, hier zuständig,
        ehelicher Sohn des Jakob
        Reiter, Tischlermei-
        sters in Neuhäuser
        Nr. 63, Pfarre Salnau
        und der Elisabet geb.
        Kaser, Witwer nach
        Maria, geb. Eppner

        katholisch
        17. März 1859 zu Neuhäuser

        Braut
        Maria Bauer, be-
        dienstet in Saged
        Nr. 3, hies[iger] Pfarre, zuständig n[ach]
        ..., Bezirk
        Krumau, Tochter der
        Agnes Klaffenböck,
        Inwohn[ers] Tochter von
        Mehring Nr. 6, Pfarre
        Natternbach, Witwe
        n[ach] Josef Bauer, Stein-
        brecher in Heid Pfarre
        Gallneukirchen, Mit-
        besitzerin v[on] Mairhof 4

        katholisch
        8. April 1874 zu Mehrig

        Beistände

        Hell Johann, Zimmermann in Salling, Pfarre Neukirchen am Walde
        Josef Karl, Bauer in Witzenedt
        k[atholischer] R[eligion]
        Herzliche Grße
        Grapelli

        Kommentar

        • Zita
          Moderator
          • 08.12.2013
          • 6841

          #5
          Hallo Mariechen,

          möglich wäre: zuständig nach Lobiesching (Pf. Zaton).

          LG Zita

          Kommentar

          • 52georg
            Erfahrener Benutzer
            • 23.01.2014
            • 1096

            #6
            Hallo,

            zu lesen ist Lobieschin, Zitas Vorschlag trifft m.E. zu.
            Beste Grüße
            Georg

            Kommentar

            • 52georg
              Erfahrener Benutzer
              • 23.01.2014
              • 1096

              #7
              Hallo Mimi,

              Marias Taufbucheintrag findest du auf Seite 00419 in
              Beste Grüße
              Georg

              Kommentar

              • mariechen_im_garten
                Erfahrener Benutzer
                • 23.11.2014
                • 1565

                #8
                Ich bin ganz begeistert, was ihr alles herauslesen konntet. Vielen, vielen Dank! Dadurch komm ich wieder zu neuen Fragen: Warum ist die Marie nach Lobiesching zuständig? Hat sie dort gearbeitet? (Sie ist ja in Natternbach geboren.) Darüber würde ich gerne etwas herausfinden. Ich würde auch gerne ihre 1. Hochzeit in Gallneukirchen finden, aber das wird schwierig, weil ich nur ihren Namen und den ihres ersten Ehemannes habe. Liebe Grüße Mimi
                Liebe Grüße Mimi

                Kommentar

                • 52georg
                  Erfahrener Benutzer
                  • 23.01.2014
                  • 1096

                  #9
                  Hallo Mimi,

                  diese Zuständigkeit ist vergleichbar mit der heutigen Anmeldung am Wohnort.

                  Wenn die bescheidenen Einkünfte und Besitzungen nicht ausreichten um die ganze Familie ausreichend zu ernähren, verdingten sich einige als Knechte oder Mägde und das konnnte sie in oft weit entfernte Orte führen.
                  Beste Grüße
                  Georg

                  Kommentar

                  • Grapelli
                    Erfahrener Benutzer
                    • 12.04.2011
                    • 2225

                    #10
                    Zitat von 52georg Beitrag anzeigen
                    diese Zuständigkeit ist vergleichbar mit der heutigen Anmeldung am Wohnort
                    ... wieder was dazugelernt!
                    Herzliche Grße
                    Grapelli

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X