ungültige Ehe ... bitte um Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mariechen_im_garten
    Erfahrener Benutzer
    • 23.11.2014
    • 1565

    [gelöst] ungültige Ehe ... bitte um Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Matricula
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1880
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ulrichsberg
    Namen um die es sich handeln sollte: Ludwig Öppinger


    Liebe Ahnenforscher! Ich habe hier eine ungültige Ehe gefunden, kann nicht alles lesen, geschweige denn verstehen, warum die Ehe ungültig war.

    http://www.matricula.data.icar-us.eu...d=705395&count=

    Jahr 1880 Taufbuch Ulrichsberg

    UO2GGGG06-00004

    Vater:Ludwig Öppinger, Maurer ? und Inwohner ?

    Mutter: Theresia, uneheliche Tochter der Maria Gumpenberger, … … …

    Pate: Paul …, Bauer in Pfaffetschlag 11
    Katharina … (2. Patin?)

    Am 3. 12. 1920 in …. ungültige Civil in … …. Ehe geschlossen
    mit Barbara Michel in Sandhofen (?) bei Mannheim …. in rus….
    am 4. 11. 1957 durch Pfarrer Theiselmann in St. Dionysus in W… …. bischöft. Dekret
    g.? 31. 10. 57 Nr. 3-922 8/57?


    Liebe Grüße Mimi
    Liebe Grüße Mimi
  • Soul Monkey
    Benutzer
    • 06.08.2014
    • 76

    #2
    Ich lese:

    Täufling: Ludwig

    Vater: Michael Öppinger, Maurer und Inwohner

    Mutter: Theresia, uneheliche Tochter der Anna Maria Gumpenberger, … verehl(ichte)

    Pate: Paul Hannesschläger, Bauer in Pfaffetschlag 11
    Katharina Müller/Müllner (2. Patin?)

    Am 3. 12. 1920 eine kirchl(ich) ungültige Civil u(nd) anschließende(?) kirchl(iche) Ehe geschlossen
    mit Barbara Michel in Sandhofen (?) bei Mannheim …. in rus….
    am 4. 11. 1957 durch Pfarrer Theiselmann in St. Dionysus in W… …. bischöft. Dekret
    g.? 31. 10. 57 Nr. 3-922 8/57?

    Kommentar

    • 52georg
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2014
      • 1096

      #3
      Hallo Mimi,

      ich ergänze:

      Am 3. 12. 1920 eine kirchl(ich) ungültige Civil u(nd) evangel. kirchl(iche) Ehe geschlossen
      mit Barbara Michel in Sandhofen bei Mannheim. Sanatio in radice
      am 4. 11. 1957 durch Pfarrer Theiselmann in St. Dionysus in Walsum bischöfl. Dekret
      v. 31. 10. 57 Nr. 3-922 8/57?

      Ad Sanatio in radice: http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%BC...irchenrecht%29
      Zuletzt geändert von 52georg; 08.12.2014, 12:13. Grund: bischöfl. korrigiert
      Beste Grüße
      Georg

      Kommentar

      • mariechen_im_garten
        Erfahrener Benutzer
        • 23.11.2014
        • 1565

        #4
        ungültige Ehe

        Lieber Georg! Danke für deine Antwort und den Link! Richtig schlau werde ich nicht daraus - warum war die Ehe wohl ungültig? Und wurde später vom Bischof für gültig erklärt? Liebe Grüße Mimi
        Liebe Grüße Mimi

        Kommentar

        • 52georg
          Erfahrener Benutzer
          • 23.01.2014
          • 1096

          #5
          Hallo Mimi,

          ich nehme mal an, dass aus katholischer Sicht die nach evangelischem Ritual geschlossene, interkonfessionale Ehe als nicht gültig angesehen wurde und daher nachträglich für gültig erklärt wurde.
          Beste Grüße
          Georg

          Kommentar

          • mariechen_im_garten
            Erfahrener Benutzer
            • 23.11.2014
            • 1565

            #6
            Ja, das könnte der Grund sein, ich danke dir. Liebe Grüße Mimi
            Liebe Grüße Mimi

            Kommentar

            Lädt...
            X