KB Einträge zu Johann Christoph Tauz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saintjoe79543
    Erfahrener Benutzer
    • 07.05.2014
    • 134

    [gelöst] KB Einträge zu Johann Christoph Tauz

    Quelle bzw. Art des Textes: KB
    Jahr, aus dem der Text stammt: um 1780
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hopfgarten
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Liebe Mitforschende,


    ich habe nach Einsicht diverser Kirchenbücher einige Verwandte ausfindig gemacht. Da mir das Lesen der alten Schriften (insbesondere bei Abkürzungen und Namen) noch nicht so leicht von der Hand geht, würde ich mich sehr über Eure Mithilfe beim entziffern freuen:


    Anbei die ersten drei Einträge (zu Johann Christoph Tauz). Ich lese:


    #1
    1777
    Johann Christop Tauzen Nachbar und Pferdner zu Hopfgarten und
    s. Weibe Fr. Maria Rosina ... Jan? ein Sohn gebohren,
    welcher ... dito getauft und Johann Christian genannt
    worden. Tester? ... 1) ... ... Pachter ...
    ... Gute? zu Hopfgarten 2) ... ..., Johann
    Gottfried Wagners Pachter des Ritterguts Hopfgarten ...;
    3) Salomer? ... ... ... ... ... ... ... zu Hopfgarten


    #2
    1779
    Johann Christoph Tauzen Nachb u. Pferdner zu Hopfgarten, und s Weibe
    Fr. Maria Rosina ist d. 20 Novb. eine Tochter geboren, nachfolg?
    23 dito getauft und Johanna Sophia genannt worden Tester? wart?
    1) Johann Friedrich Wagner jun.? Häußler in Hopfgarten, David
    Wagners Häußler? in Hopfgarten Sohn 2) Fr Marie? ...
    ... Johann Gottlob ... ... ... ... ... ...
    zu Hopfgarten ... 3) Johanna Rosina, Johann Christian
    Schmid? ... Nachb. u. ... zu Hopfgarten Eheweib.


    #3
    1782
    Johann Gottfried? jun. Johann Christoph Tauzens Nachb. u. Pferdner zu Hopfgarten
    ... ... Sohn ... ... ... 18 Dito mit ...
    ...


    Vielen Dank für Eure Hilfe und
    Herzliche Grüße
    Joe
    Angehängte Dateien
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Joe,

    ich mach mich mal an den ersten Scan:

    #1
    1777
    Johann Christop Tauzen Nachbar und Pferdner zu Hopfgarten und
    s. Weibe Fr. Maria Rosina ist a.[m] 6ten Jan ein Sohn gebohren,
    welcher den 8? dito getauft und Johann Christian genannt
    worden. Testes ward 1) Samuel Arßmann Pachter auf
    meinem Gute zu Hopfgarten 2) Fr.[au] Christina, Johann
    Gottfried Wagners Pachter des Ritterguts Hopfgarten Eheweib;
    3) Salomo Oppelt Bauer Knecht auf der ...... zu Hopfgarten
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • Klimlek
      Erfahrener Benutzer
      • 11.01.2014
      • 2291

      #3
      Hallo, in 1. Scan ich lese:

      #1
      1777
      Johann Christoph Tauzen Nachbar und Pferdner zu Hopfgarten und
      s. Weibe Fr. Maria Rosina ist 6sten Jan. ein Sohn gebohren,
      welcher den 8 dito getauft und Johann Christian genannt
      worden. Testes erant 1) Samuel Außmann Pachter auf
      meinem Gute zu Hopfgarten 2) fr. Christina, Johann
      Gottfried Wagner Pachters des Ritterguts Hopfgarten Eheweib;
      3) Salomo Oppelt Lämmer Knecht auf der Käserei zu Hopfgarten

      Kommentar

      • Klimlek
        Erfahrener Benutzer
        • 11.01.2014
        • 2291

        #4
        #2
        1779
        Johann Christoph Tauzen Nachb u. Pferdner zu Hopfgarten, und s Weibe
        Fr. Maria Rosina ist d. 20 Novb. eine Tochter geboren, welche den
        23 dito getauft und Johanna Sophia genannt worden Testes erant
        1) Johann Friedrich Wagner jun. Häußler in Hopfgarten, David
        Wagners Häußlers zu Hopfgarten Sohn 2) Fr Marie Rosina
        Mstr Johann Gottlob Gungeidels? Hufschmidts u. Einwohners
        zu Hopfgarten Eheweib 3) fr Anna Rosina, Johann Christian
        Schneiderheinzens Nachb. u. Pferdners zu Hopfgarten Eheweib.

        Kommentar

        • Klimlek
          Erfahrener Benutzer
          • 11.01.2014
          • 2291

          #5
          #3
          1782
          Johann Gottfried jun. Johann Christoph Tauzens Nachb. u. Pferdners zu Hopfgarten
          ehel(iche)r altester Sohn. Starb den 16 April u. wurd? den 18 Dito mit ...
          begraben.

          Kommentar

          • saintjoe79543
            Erfahrener Benutzer
            • 07.05.2014
            • 134

            #6
            Hallo Frederike, hallo Klimlek,


            vielen Dank für eure Hilfe bei der Vervollständigung.


            Hat ggf. noch jemand eine Idee beim Nachnamen von Meister Johann Gottlob, der zweite Pate bei der #2?


            Die letzten Wörter bei #3 sind auch wirklich unsauber geschrieben...da bin ich unsicher, ob die überhaupt noch entziffert werden können.


            Vielen Dank und
            Viele Grüße
            Joe

            Kommentar

            • filipine
              Erfahrener Benutzer
              • 24.02.2010
              • 128

              #7
              Hallo Joe


              Hat ggf. noch jemand eine Idee beim Nachnamen von Meister Johann Gottlob, der zweite Pate bei der #2?
              Ich lese da Jung nichels


              Die letzten Wörter bei #3 sind auch wirklich unsauber geschrieben...da bin ich unsicher, ob die überhaupt noch entziffert werden können.
              hier habe ich leider keine Idee


              LG Filipine

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hm - wohl eher Jungnickel.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • saintjoe79543
                  Erfahrener Benutzer
                  • 07.05.2014
                  • 134

                  #9
                  Vielen Lieben Dank für Eure Hilfe.

                  Viele Grüße
                  Joe

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X