Quelle bzw. Art des Textes: Geburtsurkunde
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neustadt
Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Blaschke
Jahr, aus dem der Text stammt: 1919
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Neustadt
Namen um die es sich handeln sollte: Gertrud Blaschke
Hallo zusammen,
wärd Ihr so nett und könntet mir helfen, die Lücken unten zu füllen. Leider ist die Vorlage qualitativ verhältnismäßig schlecht. Sorry dafür. Vielen Dank schon mal vorab für die Hilfe.
Neustadt ___ am 19. Dezember 1919
Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit
nach
bekannt,
die Hebamme Margarete(?) Piep-
ke, geborene _______
wohnhaft in Neustadt
und zeigte an, daß von der
Hedwig Blaschke, geborene Skurkowski,
Ehefrau des ______________ Franz
Blaschke - beide katholischer Religion,
wohnhaft in Neustadt, ___________
___7, _______ _______________
zu Neustadt in seiner Wohnung
am ____zehn ten Dezember des Jahres
tausend neunhundert und neunzehn vor mittags
um elf Uhr ein Mädchen
geboren worden sei und daß das Kind den Vornamen
Gertrud Anna
erhalten habe. Die ______ erklärte, bei der Nieder-
kunft der Ehefrau Blaschke zugegen gewesen
zu sein - _______ ___ ___ ___ _______ _______
Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
Margarete Piepke, geborene ______
Der Standesbeamte
In Vertretung
________
Die Übereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt
Neustadt ____ am 19ten Dezember 1919
Kommentar