Grundbuch Auszug 1931

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Grundbuch Auszug 1931

    Quelle bzw. Art des Textes: Grundbuch Auszug
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1931
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Ebreichsdorf Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier einen Handgeschriebenen Grundbuch Auszug von 1931 wo ich nicht alles lesen kann.

    Grundbuchauszug
    aus dem Grundbuch
    Siegersdorf E.Z. 225
    des Bezirksgerichts
    Ebreichsdorf mit dem
    Hause N 20
    a
    Bp 14, ....8/29, 21/1, 21,2

    B

    Pammer Barbara 1
    x

    1-2 x........u. Löschung
    3 x 100/1930
    das Pfandrecht für die
    forderung des Landes-
    hypothekenanstalt
    für Niederösterreich
    zur Zweitausendfünf
    hundert Schilling
    Gold kommt 10 % Zinsen
    12 % Verzugs bez..
    Zinses Zinsen und........
    ...............
    .........um 400 S Gold
    ...................

    Könnte mir bitte jemand bei den wenigen Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • animei
    Erfahrener Benutzer
    • 15.11.2007
    • 9332

    #2
    Grundbuchauszug
    aus dem Grundbuche
    Siegersdorf E.Z. 225
    des Bezirksgerichtes
    Ebreichsdorf mit dem
    Hause No 20

    A
    Bp 14, Sp. 8/29, 21/1, 21,2

    B
    Pammer Barbara 1

    C
    1-2 Gelöscht u. Löschung
    3 100/1930
    Das Pfandrecht für die
    Forderung der Landes-
    hypothekenanstalt
    für Niederösterreich
    ? Zweitausendfünf-
    hundert Schilling
    Gold samt 10 % Zinsen,
    12 % Verzugs- bezw.
    Zinseszinsen und einer
    Nebengebührensicher-
    stellung von 400 S Gold
    einverleibt.
    Gruß
    Anita

    Kommentar

    • Zita
      Moderator

      • 08.12.2013
      • 7003

      #3
      Hallo,

      nur eine Kleinigkeit:

      Bp (für Bauparzelle) 14, Gp. (für Grundparzelle) 8/29, 21/1, 21/2

      Liebe Grüße
      Zita

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        danke euch beiden für die Hilfe. Das mit Bauparzelle und Grundparzelle habe ich mir schon gedacht.

        Das ist mittlerweile richtig interessant was ich da bekommen habe. Ich habe jetzt schon zwei Hypothekensachen. Das ganze lief 20 Jahre so wie ich das jetzt überblicke. Vielleicht kann ich mir im Landesarchiv nächstes Jahr noch ein besseres Bild machen. Vor allem was sich hinter den Einlagenzahlen genau versteckt.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        Lädt...
        X