Befundprotokoll Weinsteuer 1946 Pottendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Befundprotokoll Weinsteuer 1946 Pottendorf

    Quelle bzw. Art des Textes: Befundprotokoll Weinsteuer
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1946
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Pottendorf Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier ein Befundprotokoll über Weinsteuer wo ich ein paar Wörter nicht lesen kann.

    Überwachungsstelle: Steueraufsichtsamt Pottendorf, N.Ö.
    Bundesland: Niederösterreich

    aufgenommen am 6. Dezember 1946 in der Erzeugunsstätte
    der Barbara Pammer, in Siegersdorf 20

    2. Inhaber bzw. bei protokollierten Firmen der Firmenwortlaut:
    Barbara Pammer

    5. Standort der Erzeugungsstätte:
    Siegersdorf 20

    6. Art des Betriebes: .................
    7. Räumlichkeiten, in welchen die Herstellung von.............
    und dessen Lagerung erfolgt: (siehe Beschreibung und Planskizze, Beilagen Nr..........
    8. Verbindung mit Ausschankraum: nein
    9. Gärständer- und Lagerfässer: (siehe Verzeichnis, Beilage Nr. )..........
    10. Weinsteuerpflichtige Gegenstände...........

    Die Kontrollgebührt ist dem Steueraufsichtsamt Pottendorf, N.Ö. zu entrichten


    Könnte mir bitte jemand bei den Lücken helfen.
    Angehängte Dateien
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • Rieke
    Erfahrener Benutzer
    • 13.02.2012
    • 1300

    #2
    Ich versuch es mal. Nr. 7 und Nr. 10 sind das gleiche Wort, was ich aber nicht enziffern kann, leider.
    Die Nr. in Punkt 7 erschliesst sich mir auch nicht.


    6. Art des Betriebes: Weinherstellung
    7. Räumlichkeiten, in welchen die Herstellung von.............
    und dessen Lagerung erfolgt: (siehe Beschreibung und Planskizze, Beilagen Nr..........
    8. Verbindung mit Ausschankraum: keine
    9. Gärständer- und Lagerfässer: (siehe Verzeichnis, Beilage Nr. ) umseitig
    10. Weinsteuerpflichtige Gegenstände...........


    Liebe Gruesse
    Rieke
    Meine Spitzenahnen....
    waren arm aber reinlich. Ihr Motto? Lieber leere Taschen als volle Hosen.

    Kommentar

    • Interrogator
      Erfahrener Benutzer
      • 24.10.2014
      • 2086

      #3
      Ich ergänze:

      6. Art des Betriebes: Weinherstellung
      7. Räumlichkeiten, in welchen die Herstellung von.Traubenwein
      und dessen Lagerung erfolgt: (siehe Beschreibung und Planskizze, Beilagen Nr.Keller
      8. Verbindung mit Ausschankraum: keine
      9. Gärständer- und Lagerfässer: (siehe Verzeichnis, Beilage Nr. ) umseitig
      10. Weinsteuerpflichtige Gegenstände.Traubenwein
      Gruß
      Michael

      Kommentar

      • Carmen1452
        Erfahrener Benutzer
        • 02.07.2012
        • 2672

        #4
        Hi,

        vielen dank euch beiden für die Hilfe.
        Mfg Carmen

        habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

        Kommentar

        Lädt...
        X