Taufeintrag 1870 Österreich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wendelin_indija
    Erfahrener Benutzer
    • 30.10.2012
    • 266

    [gelöst] Taufeintrag 1870 Österreich

    Quelle bzw. Art des Textes: Taufbuch Buchkirchen Oberösterreich
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1870
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: 4611 Buchkirchen bei Wels
    Namen um die es sich handeln sollte: Zauner, Schuller, Buchroithner




    Hallo, bitte um Mithilfe.
    Ich kann die Seite leider nicht abspeichern, ich hoffe, hier sind Links erlaubt.
    Es geht um den ersten Eintrag.



    Vater: Matthias Schuller?, .... Besitzer der Schmied(e) ... zu Mistelbach, .... Conf.(ession?)

    Mutter: Maria, (un?)eheliche Tochter der Magdalena? Buchroithner, Dienstmagd beim .... im .... zu Oberhocherenz ... ...

    Der Rest ist egal.
    Vielen Dank im Voraus,
    wendelin
    Aktuelle Suche:
    KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
    BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
    KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

    weiters:
    Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler
  • Xtine
    Administrator

    • 16.07.2006
    • 29900

    #2
    Hallo Wendelin,

    der Link ist generell eigentlich die bessere Variante, nur solltest Du immer auch die Seite angeben, damit man nicht selber suchen muß.
    Hier geht'S noch, sind ja nur ein paar Seiten, aber bei anderen KB wirds schwierig.

    Es ist Seite 1397

    Ich lese:

    Am 28. Juni um 3/4 7 h. (hora) Ab.(end)

    Mittelbuch N. 7

    P. Wolfgang Dannenbauer(??) Coop.

    Maria, getauft am 29. Juni

    Vater: Matthias Schuller, Besitzer des Schmiedhauses zu Mistelbach, protest. Conf.(ession)

    Mutter: Maria, uneheliche Tochter der Magd.(alena ja) Buchreithner, Dienstmagd beim Mair im Zerfer(?) zu Oberhocherenz hies. Pfr. (Pfarr) kath. Rel.(igion)

    Pathen: Maria Schuller, led. Treu....tochter zu Niederlaab hies. Pfr. kath. Rel.
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • 52georg
      Erfahrener Benutzer
      • 23.01.2014
      • 1096

      #3
      Hallo Wendelin,

      Links sind normalerweise hilfreicher als Screenshots (Schriftvergleich, Zoom,...). Bei Matricula bitte immer auch die Seite angeben, da man mit der Kopie der Adresszeile immer auf die erste Seite des jeweiligen Buches kommt.

      auf der Seite 01397 ist für mich zu lesen:

      Vater:
      Mathias Schul=
      ler, Besitzer
      des Schmid=
      hauses zu
      Mistlbach
      protest. Conf.

      Mutter:
      Maria - unehel.
      Tochter der Magdl
      Buchroithner,
      Dienstmagd beim
      .... im (?) Grafen zu
      Oberhocherenz hies.
      hofe (Pfr.)?. kath. Rel.
      Zuletzt geändert von 52georg; 03.12.2014, 00:39. Grund: Pfr. wie von Christine passt besser!
      Beste Grüße
      Georg

      Kommentar

      • wendelin_indija
        Erfahrener Benutzer
        • 30.10.2012
        • 266

        #4
        Danke!!

        Danke vielmals ihr zwei, sorry, aber dass man die Seite angeben muss, wusste ich noch nicht.
        Schönen Abend wendelin
        Aktuelle Suche:
        KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
        BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
        KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

        weiters:
        Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

        Kommentar

        • PeterS
          Moderator
          • 20.05.2009
          • 3810

          #5
          Zitat von wendelin_indija Beitrag anzeigen
          aber dass man die Seite angeben muss, wusste ich noch nicht.
          Hallo wendelin,
          ob ein Link funktioniert oder nicht sieht man in der Vorschau.
          Bei Matricula führt dann ein Link direkt zum Bild, wenn Du am Ende noch die richtige Bildnummer dazuschreibst (...count=Bildnummer).
          Die richtige Bildnummer erhälst Du, indem Du die Anzahl der Bilder bis zum gewünschten Bild beginnend mit "0" ermittelst.

          Viele Grüße, Peter

          Kommentar

          • wendelin_indija
            Erfahrener Benutzer
            • 30.10.2012
            • 266

            #6
            Danke

            Danke Peter, so wirds gemacht. Das Datenbankprogramm ist scheinbar verbesserungswürdig, wenn man den Trick nicht kennt, gehts einem mit den Lesezeichen auch nicht besser ...
            Schönen Tag,
            wendelin
            Aktuelle Suche:
            KEHL - KELL Karl - vom Saarland? 1724-1767
            BR(A)UNSTEIN Lorenz ~1700 - Schutterwald/Ortenau
            KÖCHLER Sylvester ~1630 - Raum Innsbruck

            weiters:
            Pertschi / Sayer / Galli / Geiger / Reder / Wesser / Gernhardt / Seitz / Fauth / Schäfer / Kismer / Merkli / Helleis / Putterer / Ottenthal / Hermanutz / Kestner / Dobler

            Kommentar

            Lädt...
            X