Quelle bzw. Art des Textes: Rede
Jahr, aus dem der Text stammt: 2008
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte:
Jahr, aus dem der Text stammt: 2008
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Berlin
Namen um die es sich handeln sollte:
Hallo,
Ein französischer Freund von mir studiert Deutsch zu Verdun in Frankreich.
Jetzt verlangt er meine Meinung über eine deutsche Wendung in diesem Text .
Es geht um " an Schlimmstem" in der 3. Zeile.
Ich fühle mich nicht fähig genug um ihm eine sichere Antwort zu geben.
Seine Fragen:
-Ist die Wendung "an Schlimmstem" grammatikalisch korrekt?
- Gibt es ein Unterschied zwischen "an Schlimmstem" und "am Schlimmsten"
- Was denkt Ihr von der Wendung "an Schlimmem"?
Beste Grüße.
Armand
Kommentar