Namenstagskarte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carmen1452
    Erfahrener Benutzer
    • 02.07.2012
    • 2672

    [gelöst] Namenstagskarte

    Quelle bzw. Art des Textes: Namenstagskarte
    Jahr, aus dem der Text stammt:
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Niederösterreich
    Namen um die es sich handeln sollte:


    Hi,

    ich habe hier so eine Karte zum Namenstag wahrscheinlich war sie bei einem Strauß dabei keine Ahnung. Leider kann ich nicht sehr viel lesen.

    ..........gute Frau
    .......das ich so sehr?
    kommen doch auch hoffen....
    ............noch an
    Nochmals alles Gute
    von Anna Wiesel

    Könnte mir da bitte vielleicht jemand helfen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Carmen1452; 26.11.2014, 17:32.
    Mfg Carmen

    habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.
  • econ
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2012
    • 1430

    #2
    Hallo,

    Verzeihen Sie gute??? Frau ...
    Zur der ich so spät
    komme doch ich hoffe, Sie
    nehmen es noch an.
    ...



    Wie immer ohne Gewähr!


    LG von Econ

    Kommentar

    • jacq
      Super-Moderator

      • 15.01.2012
      • 9744

      #3
      Moin,

      Verzeihen Sie Geerte Frau
      ....... das ich so spät
      komme. Doch ich hoffe Sie
      nehmen es noch an
      Nochmals alles Gute
      von Anna Wiesel
      Viele Grüße,
      jacq

      Kommentar

      • animei
        Erfahrener Benutzer
        • 15.11.2007
        • 9331

        #4
        Verzeihen Sie ... Frau
        (Name?) das ich so spät
        komme doch ich hoffe, Sie
        nehmen es noch an.
        Gruß
        Anita

        Kommentar

        • econ
          Erfahrener Benutzer
          • 04.01.2012
          • 1430

          #5
          Hallo,

          ...das ich so spät...

          ist richtig. Aber was heißt das davor?

          LG von Econ

          Kommentar

          • econ
            Erfahrener Benutzer
            • 04.01.2012
            • 1430

            #6
            Was steht denn vorne auf der Karte?

            LG von Econ

            Kommentar

            • mawoi
              Erfahrener Benutzer
              • 22.01.2014
              • 4049

              #7
              Frau Luer?
              VG
              mawoi

              Kommentar

              • Carmen1452
                Erfahrener Benutzer
                • 02.07.2012
                • 2672

                #8
                Hi,

                econ habe die andere Seite von der Karte noch angehängt.
                Mfg Carmen

                habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                Kommentar

                • jacq
                  Super-Moderator

                  • 15.01.2012
                  • 9744

                  #9
                  Spontan würde ich "...hner" lesen und ohne weitere Angaben zu Orten o.ä. "Ohner" raten.
                  Viele Grüße,
                  jacq

                  Kommentar

                  • econ
                    Erfahrener Benutzer
                    • 04.01.2012
                    • 1430

                    #10
                    Danke, Carmen.

                    Leider gibt es ja auch keinen weiteren Aufschluß.
                    Ich frage mich, daß wenn man jemandem eine Karte zum Namensfeste schickt, dann müßte man doch wohl den Vornamen kennen und würde den dann ggfs. auch auf der Karte nennen. Oder?
                    Steht da vielleicht ein Vorname?

                    LG von Econ

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9331

                      #11
                      Zitat von econ Beitrag anzeigen
                      Steht da vielleicht ein Vorname?
                      Nein, und zu "gee(h)rte Frau" würde es wohl auch nicht passen.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • econ
                        Erfahrener Benutzer
                        • 04.01.2012
                        • 1430

                        #12
                        Das sehe ich anders, liebe Anita.

                        Früher sprach man halt anders:

                        z.B. Sehr verehrtes Fräulein Anni oder
                        hochverehrte Frau Gisela etc.

                        Ich würde es nicht ausschließen. Da ich es aber leider nicht lesen kann, bleibt mir nichts, ausser Euch viel Spaß beim weiteren Entschlüsseln zu wünschen.

                        LG Econ

                        Kommentar

                        • animei
                          Erfahrener Benutzer
                          • 15.11.2007
                          • 9331

                          #13
                          Ja, das ist mir durchaus bewusst, aber in dem Fall glaube ich es trotzdem nicht. FN Ohner halte ich eher für möglich, zumal es diesen Name in NÖ gibt.
                          Ich wüsste nicht, welcher Vorname da stehen könnte.
                          Gruß
                          Anita

                          Kommentar

                          • Carmen1452
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.07.2012
                            • 2672

                            #14
                            Hi,

                            danke für eure Hilfe. Also ich glaube schon das es ein Name sein könnte. Wenn es ein Nachnahme ist dann tendiere ich ehrlich gesagt zu Luer. Aber mir ist weder eine Frau Luer noch eine Anna Wiesel bekannt.

                            Könnte es aber vielleicht Leni heißen. Weil meine Urgoßmutter hieß Magdalena und da ist Leni ja die Kurzform.

                            Ansonsten fällt mir auch nicht mehr viel ein. Aber es kann schon sein das es Leni heißt. Weil in Österreich hat man früher oft auch Freunde gesiehts. Und heute heißt es da oft noch sogar im TV Frau Maria oder so. Also ist oder war schon üblich Frau und dann den Vornamen zu sagen. Also könnte sein.
                            Zuletzt geändert von Carmen1452; 26.11.2014, 22:42.
                            Mfg Carmen

                            habe nach langer Zeit wieder angefangen zu forschen. Meine aktuellen Gebiete Ruhrgebiet und Ostwestfalen.

                            Kommentar

                            • animei
                              Erfahrener Benutzer
                              • 15.11.2007
                              • 9331

                              #15
                              Für mich ist der 2. Buchstabe eindeutig ein h, verglichen mit den anderen h, aber meinetwegen auch Luer oder jetzt auch noch Leni.
                              Wenn Du am Ende ein i erkennen kannst. Mir gelingt das nicht.
                              Und warum sollte das L soweit runtergezogen sein, wo die Schreiberin doch schön gerade in der Linie bleibt?
                              Zuletzt geändert von animei; 26.11.2014, 22:48.
                              Gruß
                              Anita

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X