Quelle bzw. Art des Textes: Stadtarchiv
Jahr, aus dem der Text stammt: ca.1890
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hausham, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Neuwirth
Jahr, aus dem der Text stammt: ca.1890
Ort/Gegend der Text-Herkunft: Hausham, Bayern
Namen um die es sich handeln sollte: Neuwirth
Quelle bzw. Art des Textes: Meldekarte aus Bayern
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Neuwirth
Jahr, aus dem der Text stammt:
Ort/Gegend der Text-Herkunft:
Namen um die es sich handeln sollte: Neuwirth
Hallo habe eine Meldekarte bekommen auf der ich nicht alle lesen kann. Habe jetzt einfach mal geschrieben was ich lesen kann und das andere mit XXX gekennzeichnet.
Vielen Dank und nund der Text.
1. NEUWIRTH, Engelbert Bergmann 07.11.1840 Hüttenberg XXX Klagenfurt Kärnten
XXX kath.
2. Maria Ehefrau 01.10.1840 Kleinboden XXXXXXXXXFügen Tirol
geb. Wasserer kath. XXXXXXXXX
3. Johann Sohn 24.08.1869 XXXXXXX
XXXXXXX
4. Joseph Sohn 19.03.1871 Penzberg
xxxxxxxxxx
5. Anna *Tochter??? 04.XXXX 1872 XXXXXXXX
gestorben XXXXXXXX
6. Daniel Sohn 19.11.1875 Hausham
7. Engelbert Sohn 04. XXXX 1877 Hausham
8. Maria Tochter 07.03.1879 Hausham
9. Elisabeth Tochter 16.11.1885 Hausham
10. XXXXXXX Tochter 17.05.1889 Hausham
* XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
Kommentar