Junghans Gamper Elsbetha Nussberger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smoli
    Erfahrener Benutzer
    • 23.02.2013
    • 214

    [gelöst] Junghans Gamper Elsbetha Nussberger

    Quelle bzw. Art des Textes: Bevölkerungsverzeichnis 1708 Aadorf
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1708
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Aadorf Thurgau Schweiz
    Namen um die es sich handeln sollte: Junghans Gamper

    Liebe Schriftenprofis
    Ich muss wieder einmal um Eure Hilfe bitten:

    Ich lese:
    Stettfurt
    1
    68 Jung-Hans Gamper
    68 Elsbetha Nussberger
    Filius
    37 Haupt: Adam Gamper
    36 Barbara ..........................
    Kinder
    18 .... Margaretha
    17 Hans Jacob
    13 Elsbetha
    11 Barbara
    7 Hans Adam


    Herzlichen Dank für Eure Hilfe

    Liebe Grüsse
    Ralph
    Angehängte Dateien
  • henrywilh
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 11862

    #2
    Ich vermute:

    Der Anfangsbuchstabe von "Gamper" ist kein G, sondern ein D.

    G ist der Anfangsbuchstabe des Nachnamens von Barbara (Nr. 36):
    G__schweiber (oder so ähnlich )
    Schöne Grüße
    hnrywilhelm

    Kommentar

    • Jamin
      Erfahrener Benutzer
      • 14.08.2008
      • 157

      #3
      Das 18jährige Kind müsste "Anna Margaretha" heißen - Anna ist nicht so leicht zu erkennen, da mit Doppelungsstrich plus der Schlaufe des "H" vom Namen unten drunter.

      "Barbara Bruschweiler(??)"
      selbständiger Historiker: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454
      http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=110454

      suche alles zu "Jamin" (vor allem Bad Dürkheim, Hardenburg, Oberursel)

      Kommentar

      • Wanderer40
        Erfahrener Benutzer
        • 06.04.2014
        • 961

        #4
        Hallo,

        ich lese das so:

        68 Jurg-Hans Gamper
        68 Elsbetha Nussberger
        Filius
        37 H
        ourst: Adam Gamper
        36 Barbara
        Bruschweiler
        Kinder
        18
        AnnaMargaretha
        17 Hans Jacob
        13 Elsbetha
        11 Barbara
        7 Hans Adam


        LG

        Wanderer40

        Kommentar

        • henrywilh
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 11862

          #5
          Ich bekehre mich überwiegend zu der Lesart meiner beiden Vorredner.

          Nur beim "Hourst" hätte ich Zweifel. Wenn wir in "Damper" (warum soll ich nicht beim D bleiben?) ein p haben, dann hier wohl auch, also: "Haupt".

          Ach: "Margarehta" und "Elsbehta" mit h-t !
          Schöne Grüße
          hnrywilhelm

          Kommentar

          • Smoli
            Erfahrener Benutzer
            • 23.02.2013
            • 214

            #6
            Merci Henry
            Es heisst definitiv Gamper. Das B findest Du auch bei Barbara.
            Das Haupt. kommt von Hauptmann. Finde ich in anderen Quellen ausgeschrieben.
            "Margarehta" und "Elsbehta" mit h-t ! Das ist so!
            Merci für Deine Hilfe
            Gruss Ralph

            Kommentar

            • Interrogator
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2014
              • 2086

              #7
              zufällig gefunden - ob interessant, weiß ich nicht:

              Genealogie Forum, Ahnenforschung, Ahnenforscher, Stammbaum, Familienforschung, Familienchronik
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Smoli
                Erfahrener Benutzer
                • 23.02.2013
                • 214

                #8
                Liebe Helfer
                Herzlichen Dank für Eure Mithilfe!
                Ich denke Bruschweiler / Brüschweiler und Anna ist richtig.
                Der Hans Adam (über Generationen an den ältesten Sohn weitergegeben) und Junghans (aus anderen gut lesbaren Dokumenten) auch!

                Merci und liebe Grüsse
                Ralph

                Kommentar

                Lädt...
                X