Sterbeurkunde Georg Kieper, Bitte Lesehilfe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • witschi
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2010
    • 217

    [gelöst] Sterbeurkunde Georg Kieper, Bitte Lesehilfe

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1890
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Osche, Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) [Swiecie]
    Namen um die es sich handeln sollte: Georg Kieper und Ehefrau Wilhelmine?


    Hallo zusammen,

    ich hänge mal wieder an einer alten Urkunde und ich glaube, ich muss hier mal eine Runde Kaffee schmeissen, für die ganze Hilfe...

    Könntet ihr bitte mal mit raufgucken, ein paar Wörter wollen einfach nicht. Auch mit Zahlen tue ich mich immer noch schwer, auch wenn's schon besser geworden ist ...


    Weiss auch jemand, wofür das "USC Osie"- siehe Anlage, steht bzw. was das heisst?
    C.
    Nr. ?
    Vor dem unterzeichnenden Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt
    die Käthnerin Wilhelmine? Kieper
    geborene Koepke_? (steht hier als letztes noch ein Buchstabe?)
    wohnhaft zu Bresin
    und zeigte an, daß
    ihr Ehemann der Käthner
    Georg Kieper
    56 Jahre
    alt
    evangelischer Religion
    wohnhaft zu Bresin
    geboren zu B?
    Sohn des Käthners Georg Kieper und seiner
    Ehefrau ? geb(orene) Schulz
    zu Bresin
    am vierundzwanzigsten September
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und zwar
    ?s um eins Uhr
    verstorben ist.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Wilhelmine Kieper

    Der Standesbeamte
    ?

    Gibt es eigentlich auch mal so Treffen, bei denen sich die ganzen Ahnenforscher austauschen können?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße aus Greifswald
    Witschi (Dirk)

    Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz
  • jacq
    Super-Moderator

    • 15.01.2012
    • 9744

    #2
    Moin Dirk,


    Nr. 71
    Osche, am 24ten September 1890.
    Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der
    Persönlichkeit nach
    bekannt
    die Käthnerfrau Wilhelmine Kieper
    geborene Koepke
    wohnhaft zu Bresin
    und zeigte an, daß ihr Ehemann der Käthner
    George Kieper 56 Jahre alt evangelischer Religion
    wohnhaft zu Bresin
    geboren zu Bucheck
    Sohn des Käthners George Kieper und dessen
    Ehefrau Katharina geb(orene) Schulz
    zu Bresin
    am vierundzwanzigsten September
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und zwar
    Morgens um ein Uhr
    verstorben sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
    Wilhelmine Kieper

    Der Standesbeamte
    In Vertretung
    ...




    Der Name im Anhang: "George:
    Weiss auch jemand, wofür das "USC Osie"- siehe Anlage, steht bzw. was das heisst?
    Urząd Stanu Cywilnego Osie II
    = Standesamt Osche II
    Viele Grüße,
    jacq

    Kommentar

    • witschi
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2010
      • 217

      #3
      Hallo jacg,

      ich bin wieder mal platt, wie schnell einige das hier können und wie unkompliziert man Hilfe erhält.

      Vielen vielen Dank!
      Viele Grüße aus Greifswald
      Witschi (Dirk)

      Ich suche u.a. Infos über: Rittner, Berta Selma Minna- geb. 21.01.1907 in Golgowitz, Krs. Glogau / Wieczorek, Ludwig- geb. 12.08.1905 in Friedheim, Krs. Wirsitz / Michael Kubacki & Konstancya Madrowska/ Wieczorek, Joseph(f)- Holländerdorf, Krs. Obornik / Kieper, Johann- geb. 28.10.1861 in Bresin, Krs. Schwetz (Weichsel) / Kieper, Georg- geb. 28.12.1834 in Bresin, Krs. Schwetz / Koepke, Wilhelmine- geb. 03.01.1840 in Bresin, Krs. Schwetz

      Kommentar

      • Xtine
        Administrator

        • 16.07.2006
        • 29949

        #4
        Hallo witschi,

        Zitat von witschi Beitrag anzeigen
        Gibt es eigentlich auch mal so Treffen, bei denen sich die ganzen Ahnenforscher austauschen können?
        aber natürlich
        Gib einfach mal in die Suche "Treffen" "Forentreffen" "Ahnenforschertreffen" "Stammtisch" oä. ein, da solltest Du was finden.
        Viele Grüße .................................. .
        Christine

        .. .............
        Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
        (Konfuzius)

        Kommentar

        Lädt...
        X