Hilfe bei der Übersetzung: Akte aus Wiesbaden-Bierstadt (1855)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thefabio
    Benutzer
    • 03.10.2014
    • 15

    [gelöst] Hilfe bei der Übersetzung: Akte aus Wiesbaden-Bierstadt (1855)

    Quelle bzw. Art des Textes: Akte aus dem Wiesbadener Stadtarchiv
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1856
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Bierstadt
    Namen um die es sich handeln sollte: Philipp Jakob Roth, Kurhaus-Portier; Juliane Hahn


    Hallo zusammen,

    aus dem Wiesbadener Stadtarchiv habe ich eine Akte über meinen Ur (3x)-Großvater erhalten die komplett in Sütterlin geschrieben ist. Es sind insgesamt 12 Seiten, ich wäre aber schon über Hilfe bei der ersten Seite froh (vielleicht lerne ich es dann ja selber...).

    Das Dokument findet Ihr hier: https://www.dropbox.com/s/feq9qvmjqy...%2008.pdf?dl=0

    28 Januar 1859

    ... Wiesbaden...

    ... Philipp Jakob Roth aus Wiesbaden...

    .... hiesigen Kursaales als Portier employiert ist...

    ... mit Juliana Hahn, Tochter des hiesigen Gefangenenwärters Hahn....


    Herzlichen Dank im voraus und viele Grüße

    Carsten
  • Friederike
    Erfahrener Benutzer
    • 04.01.2010
    • 7902

    #2
    Hallo Carsten,

    der Link funktioniert (bei mir) leider nicht!
    Viele Grüße
    Friederike
    ______________________________________________
    Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
    Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
    __________________________________________________ ____

    Kommentar

    • liseboettcher
      • 26.03.2006
      • 695

      #3
      dropbox

      Die dropbox findet bei mir auch nichts.
      MfG
      Lise

      Kommentar

      • Mysterysolver
        Erfahrener Benutzer
        • 18.09.2014
        • 424

        #4
        Wahrscheinlich liegts am "punkt punkt punkt" im Link?

        Sütterlin ist aber (m.E.) noch eine der einfacheren Schriften. Schriftentafeln gibts über Gockel.

        Aber natürlich helf ich auch gerne
        Lg,
        Susanne

        PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
        --
        FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

        Kommentar

        • thefabio
          Benutzer
          • 03.10.2014
          • 15

          #5
          Stimmt, bei mir geht es auch nicht. Also hier nochmal der Link in (hoffentlich) funktionstüchtig:

          Kommentar

          • Mysterysolver
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2014
            • 424

            #6
            28 Januar 1859

            An
            den Wohllöblichen Gemeind... zu Wiesbaden
            ... Gesuch
            des Philipp Roth von Bierstadt
            um Erlaubnis zum
            temporären? Aufenthalte
            dahier.

            In den hiesigen Kursaale als Portier
            employiert ist der temporäre? Aufent-
            halt für mich in hiesiger Stadt mit vielen
            Vortheilen verbunden.
            Ich bin nach ... ...
            Bürger nun? Bierstadt, habe auch kürzlich
            mit Juliane Hahn, Tochter des hiesigen
            Gefangenenwärters Hahn, verehlicht +
            ... der mir umgeworfenen? Gehalts
            vollständig meinen Aufenthalt.


            Äh, jo... gg
            Lg,
            Susanne

            PS: Suche jegliche "Verflechtungen" zwischen FN Wichert & Zielke (Pommern, evtl. auch andere Gebiete). Außerdem: Nachfahren der Gertrud CYGANEK, geb. KILIAN (aus Leobschütz, Schlesien).
            --
            FN-Liste: Hamersky, Quitoschinger (Böhmen und Sachsen) / Kilian (Schlesien) / Kloss, Ruschkowski, Falkenau, Smok, Kobus (Masuren) / Wichert, Zielke (Pommern) / Huismann, Memering (Emsland und Landkreis Leer)

            Kommentar

            • Interrogator
              Erfahrener Benutzer
              • 24.10.2014
              • 2086

              #7
              Mein Versuch:

              28 Januar 1859

              An
              den Wohllöblichen Gemeindemstr [meister?] zu Wiesbaden
              ... Gesuch
              des Philipp Roth von Bierstadt
              um Erlaubnis zum
              temporären? Aufenthalte
              dahier.

              In den hiesigen Kursaale als Portier
              employiert ist der temporäre? Aufent-
              halt für mich in hiesiger Stadt mit vielen
              Vortheilen verbunden.
              Ich bin nach ... ...
              Bürger nun? von Bierstadt, habe auch kürzlich
              mit Juliane Hahn, Tochter des hiesigen
              Gefangenenwärters Hahn, verehlicht +
              sichert der mir umgeworfenen? ausgewiesenen? Gehalts
              vollständig meinen Aufenthalt.
              Gruß
              Michael

              Kommentar

              • Friederike
                Erfahrener Benutzer
                • 04.01.2010
                • 7902

                #8
                Hallo,

                28 Januar 1859

                An
                den Wohllöblichen Gemeindemstr [meister?] zu Wiesbaden
                gehorsamstes Gesuch
                des Philipp Roth von Bierstadt
                um Erlaubnis zum
                temporären Aufenthalte
                dahier.

                In dem hiesigen Cursaale als Portier
                employirt ist der temporäre Aufent-
                halt für mich in hiesiger Stadt mit vielen
                Vortheilen verbunden.
                Ich bin nach anliegendem Decrete
                Bürger von Bierstadt, habe mich kürzlich
                mit Juliane Hahn, Tochter des hiesigen
                Gefangenenwärters Hahn, verehlicht +
                sichert der mir ausgewiesenen? Gehalt
                vollständig meinen Aufenthalt.
                Viele Grüße
                Friederike
                ______________________________________________
                Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                __________________________________________________ ____

                Kommentar

                • mawoi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.01.2014
                  • 4049

                  #9
                  Hallo,
                  ich lese "Gemeinderath zu Wiesbaden"
                  und "der mir ausgeworfene Gehalt".
                  Vg
                  mawoi

                  Kommentar

                  • mawoi
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.01.2014
                    • 4049

                    #10
                    statt Aufenthalt: "Unterhalt".

                    Kommentar

                    • Friederike
                      Erfahrener Benutzer
                      • 04.01.2010
                      • 7902

                      #11
                      Ja, Unterhalt ist korrekt!
                      Viele Grüße
                      Friederike
                      ______________________________________________
                      Gesucht wird das Sterbedatum und der Sterbeort des Urgroßvaters
                      Gottlob Johannes Ottomar Hoffmeister geb. 16.11.185o in Havelberg
                      __________________________________________________ ____

                      Kommentar

                      • thefabio
                        Benutzer
                        • 03.10.2014
                        • 15

                        #12
                        Also, bisher haben wir:

                        28 Januar 1859

                        An den Wohllöblichen Gemeind... zu Wiesbaden

                        ... Gesuch des Philipp Roth zu Bierstadt...

                        um Erlaubnis zum temporären? Aufenthalte dahier.

                        In den hiesigen Kursaale als Portier employiert ist der temporäre? Aufenthalt für mich in hiesiger Stadt mit vielen Vortheilen verbunden.

                        Ich bin nach ... ...Bürger nun? Bierstadt, habe auch kürzlich
                        mit Juliane Hahn, Tochter des hiesigen Gefangenenwärters Hahn, verehlicht +
                        ... der mir umgeworfenen? Gehalts vollständig meinen Aufenthalt.

                        Vielleicht hilft die nächste Seite inhaltlich weiter? https://www.dropbox.com/s/zi70v3adrm...%2009.pdf?dl=0

                        Kommentar

                        • mawoi
                          Erfahrener Benutzer
                          • 22.01.2014
                          • 4049

                          #13
                          Hallo thefabio,
                          das verstehe ich jetzt nicht! Friederike hat dir doch gestern den ganzen Text transkribiert. Blättere doch mal eine Seite zurück!
                          VG
                          mawoi

                          Kommentar

                          • thefabio
                            Benutzer
                            • 03.10.2014
                            • 15

                            #14
                            Hallo mawoi,

                            Du hast recht. Vielen Dank für Eure Unterstützung!

                            Carsten

                            Kommentar

                            • Christian40489
                              Erfahrener Benutzer
                              • 25.03.2008
                              • 2036

                              #15
                              Hallo,
                              ich lese am Schluss:
                              " ... verehelicht &
                              sichert der mir ausgeworfene Gehalt
                              vollständig meinen Unterhalt"
                              Gruß
                              Christian
                              suche für mein Projekt www.Familienforschung-Freisewinkel.de alles zum Namen Freisewinkel, Fresewinkel, Friesewinkel.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X