Lesehilfe bei Sterbeeintrag erbeten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AnjaM
    Erfahrener Benutzer
    • 15.07.2013
    • 231

    [gelöst] Lesehilfe bei Sterbeeintrag erbeten

    Quelle bzw. Art des Textes: Sterbeurkunde
    Jahr, aus dem der Text stammt: 1895
    Ort/Gegend der Text-Herkunft: Schlesien
    Namen um die es sich handeln sollte: Feige


    Hallo, ihr Lieben!

    Hier bin ich mit einer weiteren Sterbeurkunde, die meine Augen nicht entziffern möchten!
    Ich habe es selbst versucht, bin mir bei einigen Dingen unsicher, den mittleren Teil kann ich gar nicht entziffern.
    Die Person, um die es sich handelt, ist eine Marie Josepha Enkelmann, geb. Feige.

    Ich freue mich jetzt schon auf eure Antworten,
    eure Anja :-)


    Hier mein Versuch:

    Nr 48
    Gottesberg, am 22. Februar 1895
    Der Berghauer Josef (oder Max?) Strauch
    wohnhaft zuGottesberg, Langestraße No 19
    und zeigte an, dass seine Schwiegermutter, die Frau
    Berginvalidin ??? Enkelmann, geborene
    Feige
    _____Jahre alt, evangelischer Religion
    wohnhaft zu Gottesberg, Fürstenbergstraße No 25
    geboren zu…. (den Teil kann ich dann gar nicht mehr entziffern!)
    |||||
    |||||


    in ihrer Wohnung
    zu Gottesberg
    am ________zwanzigsten Februar
    des Jahres tausend acht hundert und fünf
    vormittags um vier Uhr
    verstorben sei.
    Der Anzeigende erklärte, dass er bei
    _____ gewesen sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterzeichnet

    Josef Strauch
    Angehängte Dateien
    Ein Wesen, das verachtet seinen Stamm, kann nimmer fest begrenzt sein in sich selbst.

    Shakespeare, König Lear IV,2
  • Xtine
    Administrator


    • 16.07.2006
    • 30006

    #2
    Hallo,

    ich lese:

    Nr 48
    Gottesberg, am 22. Februar 1895
    Der Lehnhauer Josef Strauch
    wohnhaft zuGottesberg, Langestraße No 19
    und zeigte an, dass seine Schwiegermutter, die Frau
    Berginvalidin Rosalie Enkelmann, geborene
    Feige
    ein und siebenzig Jahre alt, evangelischer Religion
    wohnhaft zu Gottesberg, Fürstenbergstraße No 25
    geboren zu Lieben(Liebers_?)dorf, Kreis Landshut
    verheirathet gewesen mit dem zu Gottesberg
    wohnhaften Berginvaliden August Enkelmann
    Tochter des Fischereipächters Christian(?) Feige
    und dessen Ehefrau Anna geborene Puschmann
    beide verstorben zu Liebersdorf

    in ihrer Wohnung
    zu Gottesberg
    am ein und zwanzigsten Februar
    des Jahres tausend acht hundert neunzig und fünf
    Nachmittags um vier Uhr
    verstorben sei.
    Der Anzeigende erklärte, dass er bei
    dem ge.(genannten) Todesfalle zugegen gewesen sei.

    Vorgelesen, genehmigt und unterzeichnet

    Josef Strauch
    Viele Grüße .................................. .
    Christine

    .. .............
    Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
    (Konfuzius)

    Kommentar

    • hexa
      Erfahrener Benutzer
      • 25.03.2007
      • 138

      #3
      Hallo Anja,
      ich kann zwar nicht alles Entziffern,versuche aber mal ein paar Lücken zu füllen:

      Nr 48
      Gottesberg, am 22. Februar 1895
      Der Berghauer Josef Strauch
      wohnhaft zuGottesberg, Langestraße No 19
      und zeigte an, dass seine Schwiegermutter, die Frau
      Berginvalidin ??? Enkelmann, geborene
      Feige
      einundsiebzigJahre alt, evangelischer Religion
      wohnhaft zu Gottesberg, Fürstenbergstraße No 25
      geboren zu Liebendorf.....?????.....
      verheiratet gewesen mit dem zu Gottesberg
      ?????? ???? Enkelmann
      Tochter des ????? Christian Feige
      und dessen Ehefrau Anna geborene Puschmann
      beide ???? zu Liebendorf
      ….
      in ihrer Wohnung
      zu Gottesberg
      am ein und zwanzigsten Februar
      des Jahres tausend acht hundert und fünf
      Nachmittags um vier Uhr
      verstorben sei.
      Der Anzeigende erklärte, dass er bei
      ???? ??? ??? zugegen gewesen sei.

      Vorgelesen, genehmigt und unterzeichnet

      Josef Strauch






      Ich hoffe es hilft ein bisschen weiter.
      LG
      Kerstin

      Kommentar

      • AnjaM
        Erfahrener Benutzer
        • 15.07.2013
        • 231

        #4
        Ja, das hilft erst einmal weiter.
        Vielleicht findet sich ja jemand, der eure Lesehilfen bestätigt und noch ergänzt.

        Lieben Dank, ihr beiden!
        Ein Wesen, das verachtet seinen Stamm, kann nimmer fest begrenzt sein in sich selbst.

        Shakespeare, König Lear IV,2

        Kommentar

        • Tinkerbell
          Erfahrener Benutzer
          • 15.01.2013
          • 10846

          #5
          Hallo.
          Ich lese fast alles wie Christine:

          Nr 48
          Gottesberg, am 22. Februar 1895
          Der Lehnhauer Josef Strauch
          wohnhaft zu Gottesberg, Langestraße No 19
          und zeigte an, dass seine Schwiegermutter, die Frau
          Berginvalide Rosalie Enkelmann, geborene
          Feige
          ein und siebenzig Jahre alt, evangelischer Religion
          wohnhaft zu Gottesberg, Fürstensteinerstraße No 25
          geboren zu Liebersdorf, Kreis Landeshut
          verheirathet gewesen mit dem zu Gottesberg
          wohnhaften Berginvaliden August Enkelmann
          Tochter des Fischereipächters Christian Feige
          und dessen Ehefrau Anna geborene Puschmann
          beide verstorben zu Liebersdorf
          in ihrer Wohnung
          zu Gottesberg
          am ein und zwanzigsten Februar
          des Jahres tausend acht hundert neunzig und fünf
          Nachmittags um vier Uhr
          verstorben sei.
          Der Anzeigende erklärte, dass er bei
          dem ge.(genannten) Todesfalle zugegen gewesen sei.

          Vorgelesen, genehmigt und unterzeichnet

          Josef Strauch

          LG Marina

          Kommentar

          Lädt...
          X